2011 – EU-Jobampel
Der Übergang von der Ausbildung in den Beruf stand im Mittelpunkt des Projektes ‚JobAmpel‘. Jugendliche der Naturfreundejugend (NfJ) Bremen und Schüler_innen des SZ Utbremens haben sich mit dem Thema Jobsuche auseinandergesetzt und gemeinsam das Rollenspiel „JobAmpel“ entwickelt.
In diesem Rollenspiel können sich Jugendliche in Kleingruppen mit einer vorgegebenen Rolle identifizieren und gemeinsam verschiedene Stationen eines Bewerbungsverfahrens für einen Job aus der JobAmpel durchlaufen. Dazu verfassen sie ein schriftliches Bewerbungsschreiben und führen ein Bewerbungsgespräch. In einer anschließenden Diskussion soll gemeinsam besprochen werden, warum die einzelnen Rollen so unterschiedliche Wege zum Ziel gegangen sind und welche Chancen und Ungleichheiten sich aus den jeweiligen Lebensläufen ergeben.
Wo gibt es Probleme in der Beratung, Betreuung und Begleitung von Jugendlichen auf dem Weg in den Arbeitsmarkt und wie können diese gelöst werden?, sind Fragen, die die anschließende Diskussion ergänzen.
Die JobAmpel kann in der Geschäftsstelle des Bremer Jugendrings ausgeliehen und das Material für das Rollenspiel auf dieser Seite heruntergeladen werden. Einzelne Exemplare der Broschüre können in der Geschäftsstelle des Bremer Jugendrings angefordert werden.