2011 – EU-Regionalkonferenz Bremen
Der Bremer Jugendring hat in Kooperation mit Auszubildenden von EADS/Astrium und der Telekom sowie Schüler_innen des SZ Utbremens und Werder Bremen eine EU-Regionalkonferenz in Bremen durchgeführt. Die Veranstaltung stand unter dem Titel „ÜberALL – Europa verleiht Flügel“.
Dahinter stand die Idee, dass Auszubildenden von EADS Astrium als Organisationsteam eine Konferenz im Rahmen des Strukturierten Dialogs mit direktem Bezug zu ihrem ausbildenden Unternehmen organisieren. Zum Einstieg wurde die Entwicklung und Bedeutung der Luft- und Raumfahrt für Europa erarbeitet, welche Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten sich dadurch international bieten und warum Europa für junge Menschen gerade im Bereich der Beschäftigung so wichtig und spannend ist.
Als Kooperationspartner konnten die Telekom Bremen, Werder Bremen und das Schulzentrum Utbremen gewonnen werden, die jeweils einen eigenen Workshop im Rahmen der Konferenz anboten. Die Auszubildenden der Telekom aus dem 1. Lehrjahr beschäftigten sich in ihrem Workshops mit „Frauen in technischen Berufen“, Werder mit dem Thema „Integration“ und Schüler_innen des Jahrgangs 13 vom SZ Utbremen allgemein mit „Leben und Arbeiten in Europa“. Die Auszubildenden von EADS Astrium selbst haben zum Thema „Leben und Arbeiten in Europa“ einen Foto-Workshop und ein Planspiel organisiert.
Am 28. Juni gab es einen „Schnuppertag“ bei EADS Astrium mit einer Werksführung. Die teilnehmenden Jugendlichen der Konferenz konnten sich dort im Vorfeld über die Ausbildung und das Arbeiten in einem internationalen Unternehmen im Bereich Raumfahrt informieren..
Die Gesamtkonferenz fand am 12. Oktober 2011 im EuropaPunkt und im Rathaus Bremen statt und war unterteilt in Workshop-Arbeit am Vormittag und Präsentationen und Diskussion mit prominenten Gästen am Nachmittag.
Eine ausführliche Dokumentation der Veranstaltung findet sich in der Broschüre.