2011 – Europaladen wEUnited
Gemeinsam mit 10 Jugendlichen aus Vegesack, die bereits an dem Europa-Projekt „European Eat Art“ teilgenommen haben und in Kooperation mit der AWO Bremen ist in Bremen-Nord ein „Europa-Laden“ gegründet worden, in dem Seminare und Konferenzen auch gemeinsam mit PolitikerInnen vor Ort stattfinden können.
Gleichzeitig dienen die Räume den Projekt-TeilnehmerInnen als selbstgeöffnete Jugendräume, die sie nach dem erfolgreichen Besuch eines sogenannten Schlüsselseminars und der Erstellung einer Hausordnung eigenverantwortlich nutzen können. Ziel ist es, den Europa-Laden langfristig im Stadtteil zu verorten und durch die regelmäßigen offenen Angebote einen Dialog zwischen Jugendlichen und Politik zu europäischen Themen zu verstetigen.
Die Unterstützung und Ressonanz seitens Behörde und Politik war gut und die Umbau- und Renovierungsphase ist so gut wie abgeschlossen. Ab Mai sollen dann möglichst die ersten Treffen in dem neuen Europa-Treff stattfinden.
Die Gestaltung der Räume, der Kauf der Möbel, Beschriftung und Gestaltung des Schaukasten, das Design des Flyers und der Einladungen zur Eröffnung wurde und wird alles von und mit den Jugendlichen entschieden und umgesetzt. Auch inhaltlich wurde die Projektgruppe schon aktiv und einige der Jugendlichen organisieren die für den Herbst geplante EU-Jugendkonferenz in Bremen-Nord intensiv mit.
DIE ERÖFFNUNG
Am 15.Juni 2011 war offizielle Eröffnung der Räumlichkeiten und ca. 50 Interessierte, UnterstützerInnen, PolitikerInnen, KollegInnen aus dem Stadtteil und Familienmitglieder haben teilgenommen. In den nächsten Woche und Monaten werden verschiedenen Treffen und Veranstaltungen zum Thema EU-Jugendpolitik stattfinden und wir hoffen, weitere interessierte Jugendliche zu finden, die sich an den Seminaren beteiligen.