2011 – Klimabroschüre
Der Klimawandel ist eine Tatsache – mit zunehmenden Folgen für uns alle. Das Klima verändert sich durch die heutige Lebensweise der Menschen, besonders in den reichen Industrieländern, wie auch der Europäische Union. Verantwortungsbewusstes Handeln und aktive Mitbestimmung in der Gesellschaft durch jede_n Einzelne_n sind gefordert. Dazu gehört, öffentliche Debatten zu verstehen und eigene Bewertungen fundiert treffen zu können.
Der Klimawandel macht nicht vor nationalen Grenzen halt, umso wichtiger ist es, das Thema im europäischen Zusammenhang zu diskutieren.
Der Bremer Jugendring hat in Kooperation mit der Naturfreundejugend (NfJ) Bremen eine Broschüre für die außerschulische Jugendbildung herausgebracht. Die Module sind so konzipiert, dass sie in der Zusammenarbeit mit Schulen und jeweils als eintägige Auffrischungskurse für JuleiCa-Inhaber_innen eingesetzt werden können. Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Thema, sollen auch zusätzlich (eventuell für die Teilnehmer_innen unbekannte) Methoden und Ideen für die eigene Seminararbeit vermittelt werden.
Einzelne Broschüren können bei der Geschäftsstelle des Bremer Jugendrings angefordert werden.