2014/15 – Regionale Frühstücksrunden
In drei regionalen Frühstücksrunden hat die BUNDjugend Bremen das Thema ‚Regionale Produkte‘ und deren Stellenwert in der Landwirtschaft aufgegriffen.
Im Laufe eines jeden Frühstücks gab es neben leckerem Essen aus regionalen Produkten Vorträge und einen Austausch mit Erzeugern aus Bremen und umzu. Hintergründe zu politischen Stellschrauben auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene konnten alle Teilnehmenden des Frühstücks mit geladenen Gästen aus der Politik beim gemeinsamen Schlemmen diskutieren.
Mit einer Frühstücksrunde im Sommer und Herbst 2014 und einer Runde im Frühjahr 2015 wurden die Zutaten zum Teil durch die verschiedenen Jahreszeiten bestimmt.
Im Vordergrund standen z.B. Themen wie die Fördermöglichkeiten in der regionalen und ökologischen Landwirtschaft, der Verbraucherschutz sowie die Möglichkeiten und Grenzen Veränderungen in der Lebensmittelherstellung zu bewirken.
Einen besonderen regen Austausch gab es generationsübergreifend in der letzten Runde mit Senioren der LAB-Begnungsstätte im Stadtteilhaus St. Remberti, die als Gastgeber der Frühstücksrunde auftraten. Kontroverse Diskussionen gab es um die Fragen: Inwieweit reicht der Inhalt des eigenen Portmonnaies bei Rentnern und jungen Menschen, um Regionale und Bio-Produkte einzukaufen? Ist die Kaufkraft überhaupt ein Argument? Welche Selbstverständlichkeit hatten früher regionale Produkte und das Wissen um saisonale Angebote, die im Laufe der Zeit verloren gegangen sind? Welche Unterstützung muss von politischer Seite erfolgen, um eine gesunde Ernährung möglich zu machen?