2015 – WARUM SOLLTE ICH? freiluftpolitik

freiluftpoltik präsentiert: Warum sollte ich??
AUF DER EINEN SEITE:
Rechte Kräfte in Deutschland werden stärker.
Es gibt Angriffe auf Flüchtlingsheime.
Rechtspopulistische Parteien gewinnen an Stimmen.
Europas Zusammenhalt bröckelt.
AUF DER ANDEREN SEITE:
Politik wird immer uninteressanter.
Politik hat nichts mit dem alltäglichen Leben zu tun.
Wieso ist das so? Wieso geht keiner mehr wählen und wieso hat keiner Lust darauf sich zu interessieren?
Politik hat nichts mit dem alltäglichen Leben zu tun.
Wieso ist das so? Wieso geht keiner mehr wählen und wieso hat keiner Lust darauf sich zu interessieren?
Das Desinteresse und das wenige Partizipieren junger Menschen an der Politik stand im Fokus dieser Veranstaltung. Warum gehen junge Menschen immer weniger wählen und woher kommt ihr Unverständnis und Desinteresse? Lassen diese Phänome die rechten Kräfte in Deutschland und Europa erstarken und was kann gegen all das getan werden? Diesen Fragen ist Linda Stein mit ihrem jungen Team auf der Spur gewesen und hat im Vorfeld der Diskussionsrunde Statements Jugendlicher auf der Straße eingefangen. Am 15.Oktober standen Gäste aus den Fraktionen der Bremer Bürgerschaft einem jugendlichen Publikum und den jungen Moderator_Innen Rede und Antwort. Auf dem Podium saßen: Sandra Ahrens (CDU), Klaus Möhle (SPD), Susanne Wendland (Bündnis 90/die Grüne), Cinid Tuncel (Die Linke) und Magnus Buhlert (FDP).
Einen umfassenden Bericht zur Veranstaltung gibt es HIER