2018 – SDS Finals: Dein Spiel, deine Regeln, deine Entscheidung!

In einer Kooperation haben die Bremer Sportjugend und der Bremer Jugendring das neue Format „Spiel dein Spiel“ entwickelt, bei dem Jugendliche die einmalige Chance haben, ihr eigenes Spiel inklusive Spielregeln, Mannschaftsaufteilung, Ablauf etc. zu erfinden. Im Mittelpunkt stehen der gemeinsame Aushandlungsprozess sowie Kompromissbereitschaft, Respekt und Akzeptanz. Das sensibilisiert für demokratische Strukturen in unserer Gesellschaft, die Mitgestaltung von Orten wie Vereinen und Schule, Rechte der Beteiligung, Freiwilliges Engagement und Politische Meinungsbildung.

Sichtbar wurde der Erfolg der Veranstaltung – auch im Sinne der Konflikte als Teil von Aushandlungsprozessen – in den gesammelten Zitaten, die wir den Jugendlichen „im Eifer des Gefechtes“ fallen ließen:

„Lass uns mal abstimmen, wir sind in Deutschland da ist Demokratie!“

„Die Anderen brauchen einen Ring von uns, lass uns das tauschen gegen Bälle!“

„Ich hab eine Idee, das wird richtig gut!… Oh jetzt habe ich es vergessen.“

„Viel zu anstrengend hier, das könnt ihr selber machen.“

„Geh weg, du hast hier gar nichts zu sagen.“

„Die Blinden müssen mit eingebunden werden.“

„Es gibt immer irgendjemanden, der etwas dagegen hat.“

„Wir können ja nicht jede Idee mit einbringen.“

Die Finale fanden am 13. April 2018 beim MZH Roter Sand in Woltermshausen statt.


Zur Artikelsammlung »