2021 – Kleidertausch „Don’t throw, just show!“

Am 24. November fand im Rahmen der Europäischen Woche für Abfallvermeidung die Kleidertauschparty „Don’t throw, just show!“ im Café Noon statt, gemeinsam organisiert von Naturkultur e.V. und uns. Dabei wurde nicht nur das ein oder andere Kleidungsstück ausgetauscht, sondern ebenso intensiv über Wege aus dem Fast Fashion-Trend diskutiert:

Green Washing versus Green Fashion? Was passiert mit unseren Altkleidern? Welche Lösungen können wir selbst in unseren Alltag integrieren? In kurzen Diskussionsrunden zwischendurch erarbeiteten die Teilnehmenden Mind Maps mit Gedanken, Forderungen und Ideen zu den jeweiligen Fragestellungen.

Am Ende hatten die Politikerinnen nochmal die Möglichkeit, in einem abschließenden Fazit die Teilnehmenden von ihren Plänen im Kampf gegen Abfallvermeidung zu überzeugen. Dabei wurde deutlich: Jede_R kann im Alltag etwas dazu beisteuern, dass Müllberge verkleinert werden – z.B. indem Kleidungsstücke ausgetauscht, repariert oder recycelt werden.

Gleichzeitig ist es wichtig, dass auch die Politik Verantwortung übernimmt. So sollte sie unter anderem konsequenter gegen unnötige Kleiderverbrennungen vorgehen, Steuervergünstigungen für Repair-Angebote ermöglichen und Bildungsangebote finanzieren, in denen Menschen jene Skills lernen, mit denen sie ihre Kleidung selbst reparieren/upcyclen können. Gleichzeitig darf die globale Perspektive nicht außer Acht gelassen werden: Wir in Europa tragen mit unserem Fashion-Konsum Verantwortung für die Arbeitsbedingungen in jenen Ländern, in denen unsere Kleidung genäht und gefärbt wird. Das Gleiche gilt für Kleiderspenden in den globalen Süden, wenn diese dort lokale Märkte und Einnahmequellen zerstören. Hieraus resultiert die konkrete Aufforderung an die Politik, verpflichtende Transparenzen zu schaffen!

Vielen Dank an unsere politischen Gäste Solveig Eschen (Die Grünen), Ann-Kathrin Mattern (CDU), Madeleine Ritter (FDP) und natürlich an alle Teilnehmenden für den spannenden (Kleider-)Austausch!


Zur Artikelsammlung »