Allgemein

Der Adventskalender der Bremer Jugendverbände

Wer gehört eigentlich alles zum Bremer Jugendring dazu? Ein Adventskalender hat bekanntlich 24 Türchen, wir sind 24 Verbände und Vereine. Wie praktisch! Darum präsentieren wir euch im Dezember jeden Tag eine unserer Mitgliedsorganisationen auf Instagram und zeigen, wie vielseitig das Engagement junger Menschen im Land Bremen ist.  Hinter welcher Tür sich dein Verband wohl präsentiert? 
» weiterlesen

Gemeinsam für Europa

Wenn ihr plant (oder auch nur überlegt) zur Europawahl im kommenden Jahr Veranstaltungen, Projekte oder Workshops auf die Beine zu stellen, haben wir gute Neuigkeiten für euch: wir auch! Und wir haben auch schon einiges geplant: neben der U16-Wahl und Videoprojekten unter anderem auch eine neue Ausgabe von unserem jugendpolitischen Debattenformat Jugend zählt – Bremen […]
» weiterlesen

Ein „Recht“ gutes Paket!

Hast du dich schon mal eine der Folgen der Sachen gefragt: Darf mir die Pause einfach so gestrichen werden? Darf man Handys von Schüler*innen überhaupt einsammeln?Wie kann ich meine Schule mitgestalten?Ich bin jetzt in der SV, aber was kann ich da machen? Wir haben die Antworten für dich! Entweder findest du jede Menge Informationen in […]
» weiterlesen

„Jugend zählt – Bremen wählt“ geht in die nächste Runde

250 Tage nach der Bürgerschaftswahl wollen wir gemeinsam mit euch eine Folgeveranstaltung des erfolgreichen Jugend-Politik-Diskussionsformats „Jugend zählt – Bremen wählt“ organisieren und wieder das direkte Gespräch mit Spitzenpolitiker*innen suchen. Und dafür brauchen wir eure Ideen, Input und Meinungen! Was ist euch wichtig? Welche Themen bewegen euch, wo brennt die Hütte? Das wollen wir von euch […]
» weiterlesen

Alles Müll, oder was?!

Gemeinsam für eine saubere Umwelt Neues erfahren, ausprobieren und kreativ werden!Unter diesem Motto veranstaltet der Jugendbeirat Hemelingen in Kooperation mit demBremer Jugendring einen Aktionsnachmittag für junge Menschen zwischen 10 und 18 Jahren.Auf dem Platz vor den Räumlichkeiten des Vereins Ein Haus für unsere Freundschaft e.V.werden am 07.10.23 von 14-17 Uhr unterschiedliche Mitmach-Stationen aufgebaut sein,die sich […]
» weiterlesen

Kindical Mass Bremen

Gemeinsam ein Zeichen für mehr Verkehrssicherheit setzen! Am 24.09 um 12 Uhr ist es wieder so weit: Mit einer Kidical Mass wollen wir für mehr Sicherheit und Platz von Kindern im Straßenverkehr demonstrieren.Die bunte Fahrrad-Demo für Groß und Klein fährt vom Kennedyplatz bis in die Neustadt. Auf der kurzen Strecke können auch kleinere Kinder gut […]
» weiterlesen

Eröffnung des Klima-Cafés

Am 30.08.23 wurde das Klima-Café im Jugendfreizeitheim Neustadt eröffnet! Neben Kuchen, Waffeln und Milchalternativen zum Probieren, gab es die Möglichkeit an einem Upcycling-Angebot teilzunehmen. Außerdem wurden Wünsche und Anregungen von jungen Menschen für die weitere Ausgestaltung des Klima-Cafés gesammelt. Info-Poster klärten zudem über den Klimawandel und die Möglichkeiten, wie man sich am Umweltschutz beteiligen kann, […]
» weiterlesen

Sommerferienprogramm – Den Klimamonstern auf der Spur

Das Spiel- und Gemeinschaftshaus „Wilder Westen“ und der Bremer Jugendring haben an den letzten drei Sommerferientagen (14.08.23-16.08.23) ein abwechslungsreiches Programm angeboten, bei welchem sich alles um die Themen Klima, Umwelt und Kreativität drehte. Teilnehmen konnten Jugendliche zwischen 11 und 16 Jahren. Hier ein kurzer Einblick ins Programm: Der erste Tag startete mit einer Kennenlernrunde und […]
» weiterlesen

Bremopolis – Eine Kinderstadt für Bremen!

Eine Woche lang lebten, lernten, „arbeiteten“, spielten und regierten ca. 90 Kinder im Rahmen einer täglichen Kinderferienbetreuung ihrer eigenen Stadt im Mini-Format! Organisiert wurde das 5. Bremopolis von der Bremer Sportjugend und einem Netzwerk bestehend aus dem Bremer Jugendring und weiteren Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, der freien Wirtschaft, Sozial- und Jugendverbänden. Das Projekt soll […]
» weiterlesen

Wir fordern: Eine neue Finanzierung der Jugendverbände in Bremen

Die Jugendverbandsarbeit ist der Motor des ehrenamtlichen Engagements! Aber die aktuelle Finanzierungssystematik der Jugendverbände spiegelt dies nicht wider. Sie ist vor allem zu gering, ungerecht und undurchsichtig. Wer zukunftsfähiges ehrenamtliches Engagement und aktive Jugendverbände will, muss das ändern. Deshalb fordern wir eine neue Finanzierung der Jugendverbände in Bremen. Aber wir fordern nicht nur, sondern bieten […]
» weiterlesen