2019 – Auf ne Limo mit #Ehrenwaas?! on tour

#Ehrenwaas?! on tour traf sich zur U16- und U18-Wahl auf ne Limo mit…

…Joachim Schuster (SPD)
…Sahhanim Görgü-Philipp (Bündnis 90/Die Grünen)
…Sandra Ahrens (CDU)
…Johannes Wicht (FDP / JuLis)
…Anna Fischer (DIE LINKE / Linksjugend [’solid])

…und dem spontanen Special Guest Carsten Sieling, dem zu dem Zeitpunkt amtierenden Bürgermeister und Ministerpräsidenten Bremens.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Clip wurde erstellt von Filmflut.

Welcher Partei geben unter 16-Jährige ihre Stimme zur Bremischen Bürgerschaftswahl? Wie sehen die Vorstellungen junger Menschen zur Wahl des Europäischen Parlaments aus, das man im Gegensatz zur Bürgerschaftswahl ja erst ab 18 wählen darf?

Das #Ehrenwaas?!-Wahllokal hatte von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Umrahmt wurden die Wahlen von einem ganz eigenen Programm vor Ort. Die #Ehrenwaas?! on tour-Kooperation aus den Jugendorganisationen der Hilfsverbänden und des Bremer Jugendrings führte am 17. Mai von 15 bis 16 Uhr in ihrem Wahllokal im EuropaPunktBremen ein „Politiker*innen Speed-Dating“ unter dem Titel „Auf ne Limo mit…“ durch. So wurde bei Limo an Stehtischen eifrig diskutiert und debattiert und nach ein paar Minuten, die Gesprächsgruppe aufgelöst und neu zusammengewürfelt. Im Vorfeld hatten die Jugendlichen ein paar Gesprächsanregungen vorbereitet und auf den Tischen ausgelegt.

So drehten sich die Gespräche rund um die Frage: Warum sollte ich als junge*r Ehrenamtliche*r ihre Partei wählen? Des Weiteren wurde diskutiert, dass junge Leute im Land Bremen schon mit 16 Jahren wählen dürfen, auf Bundes- und Europaebene aber nicht. Auch die Notwendigkeit von klaren bundesweiten Sonderurlaubsregelungen für ehrenamtliche Tätigkeiten wurde hitzig diskutiert. Auch so sensible wie belastende Themen wie die Konfrontation mit Kindeswohlgefährdung im Rahmen ehrenamtlicher Tätigkeiten und nicht immer ausreichende Schulung in Umgang mit psychisch belastenden Situationen auch für junge Ehrenamtliche kamen im wahrsten Sinne des Wortes auf den Tisch. Und auch lange nach der offiziellen Beendigung der Diskussionen wurde sich an den Stehtischen im EuropaPunktBremen noch angeregt weiter über die unterschiedlichsten politischen Themen unterhalten.

Nach dem Auszählen der Stimmen wurden die vorläufigen Wahlergebnisse dann im Laufe des Abends auf www.u18.org veröffentlicht.

Einen Überblick über alle bereits gelaufenen Veranstaltungen zu #Ehrenwaas? on tour findet sich HIER.


Zur Artikelsammlung »