12. Januar 2023

#aufgedeckt Jetzt bei uns erhältlich!

Wir melden uns zurück im neuen Jahr mit spannenden Neuigkeiten!

Wusstet ihr, dass sich viele junge Menschen das Kinderkriegen angesichts globaler Katastrophen wie dem Klimawandel zweimal überlegen? Dass die Vernachlässigung des globalen Südens in der Berichterstattung etwas mit Generationengerechtigkeit zu tun hat?

Anlässlich des Europäischen Jahres der Jugend haben wir im Oktober einen Journalismus-Workshop zum Thema Generationengerechtigkeit veranstaltet. Das Ergebnis sind sieben spannende Artikel zu den verschiedensten Themen, die aus der Perspektive von jungen Menschen geschrieben sind.

Ihr findet in der Zeitung zum Beispiel Kommentare zum Thema „soziale Pflichzeit“ und zur psychischen Gesundheit junger Menschen, Interviews und Umfragen zu den Themen Rente oder Migrationsgesellschaft und Infos über die Vor- und Nachteile der „Schuldenbremse“. Was war das nochmal?

Die Zeitung mit dem Titel „#aufgedeckt Generationengerechtigkeit“ könnt ihr in gedruckter Version bei uns bekommen (kostenlos) oder hier herunterladen. Viel Spaß beim Lesen!

Email an: johanna.kamin@bremerjugendring.de

 


Zur Artikelsammlung »