21. Februar 2017
Ausstellung„Spread(it)Out“ im Kukoon

Am 16. Februar begann die Ausstellung der von den Teilnehmer_innen selbstgestalteten Plakate mit Graffiti-Statements im Projekt „Spread(it)out“ mit einer tollen Ausstellungseröffnung im Kukoon!
Den Besucher_innen wurde viel Zeit gegeben sich umzuschauen und sich mithilfe von kreativen Aufgaben mit den Ausstellungsstücken und dem Thema „Zusammenleben mitgestalten!“ zu beschäftigen. Im Anschluss wurde der selbstproduzierte Film, der aus Videodialogen mit Politiker_innen aus Bremen enstanden ist, gezeigt. Daran schloss sich eine Diskussionsrunde an, in der Besucher_innen und Teilnehmer_innen sich gegenseitig Fragen zum Projekt stellen konnten. So wurde zum Beispiel darüber geredet, wie wichtig es ist, alle Menschen als gleich und doch verschieden anzusehen. Auch wurde darüber diskutiert, wie unzureichend Abschlüsse aus anderen Ländern in Deutschland anerkannt werden, sodass die Betroffenen nicht in ihren erlernten Berufen arbeiten können. Wie sollen sie sich dann hier angekommen fühlen? Auch wurde vonseiten der Projektteilnehmer_innen kritisiert, dass so viele junge Geflüchtete auf engstem Raum zusammenleben müssen. Ein Teilnehmer beschrieb, wie schwer es ist, den dadurch ausgelösten psychischen Stress auszuhalten. Eine andere Teilnehmerin am Projekt machte klar, dass die Gruppe gerne noch mehr Zeit gehabt hätte, um intensiver mit den Politiker_innen zu sprechen. Ein Teilnehmer sagte, dass er zukünftig selber gerne in die Politik gehen würde.
Habt ihr auch Lust, eure Gedanken zum Thema „Zusammenleben in Bremen“ zu teilen? Bis Mitte März habt ihr noch die Gelegenheit, die Ausstellung von „Spread(it)out“ im Kukoon zu bestaunen und eure Ideen und auch Kritik zu hinterlassen!
Kommt vorbei in den Buntentorsteinweg 29 in der Bremer Neustadt!