Juleica Qualitätsstandards aktualisiert

Die Qualitätsstandards für den Erwerb der Jugendleiter*in-Card (Juleica) sind auf den neusten Stand gebracht! In enger Zusammenarbeit zwischen dem Bremer Jugendring und den Anbietern von Juleica-Schulungen sind die Standards diskutiert und aktuellen Entwicklungen angepasst worden. Was ist neu? Juleica-Schulungen können nun teilweise digital durchgeführt und besucht werden. Fortbildungen zur Verlängerung der Juleica können komplett digital […]
» weiterlesen

2023 – Zukunft? Europa? Klimagerecht!

Spätestens seit den Fridays-for-Future-Demonstrationen ist der Begriff der „Klimagerechtigkeit“ in aller Munde und zu einem geflügelten Wort für ein Kernanliegen der jungen Generationen (Generationen Y und Z) geworden. Aber was bedeutet Klimagerechtigkeit eigentlich? Was haben das Recht und Gerichte dazu beizutragen? Und was kann Europa diesbezüglich von anderen Ländern und Regionen der Erde lernen? Der […]
» weiterlesen

10. Mai 2023

Die Wahlprüfsteine sind da!

Gemeinsam mit unseren Mitgliedsverbänden haben wir große und kleine Parteien verschiedenste Fragen zur Jugendarbeit und Jugendpolitik im Land Bremen gestellt. Nicht von allen erhielten wir Antwort, aber die Antworten, die uns erreichten, haben wir in dieser für euch kompakt und anschaulich zusammengestellt! Durchscrollen lohnt sich, insbesondere in Anbetracht der immer näher rückenden Wahl! Unsere Fragen: […]
» weiterlesen

7. Mai 2023

Zukunft? Europa? Klimagerecht!

Spätestens seit den Fridays-for-Future-Demonstrationen ist der Begriff der „Klimagerechtigkeit“ in aller Munde und zu einem geflügelten Wort für ein Kernanliegen der jungen Generationen (Generationen Y und Z) geworden. Aber was bedeutet Klimagerechtigkeit eigentlich? Was haben das Recht und Gerichte dazu beizutragen? Und was kann Europa diesbezüglich von anderen Ländern und Regionen der Erde lernen? Der […]
» weiterlesen

2023 – Jugend.Politik.Diskussion: Bremen wählt – Jugend zählt

Am 14. Mai 2023 wird in Bremen gewählt. Auch junge Menschen sind ab 16 Jahren zur Teilnahme aufgerufen. Sie wünschen sich von einer neugewählten Regierung auch eine jugendgerechte Politik. Aber was bedeutet das? Das IRGENDWO und der Bremer Jugendring haben junge Menschen, ob wahlberechtigt oder nicht, am 29. April auf das Gelände in der Amelie-Beese-Straße […]
» weiterlesen

Crossing borders – Embrace diversity

Have you ever read a human book? Fünf jungen Personen mit innereuropäischen und internationalen Biographien teilen in Form einer „Human Library“ ihre Geschichten. Wir wollen uns in diesem offenen Begegnungsformat dem Begriff der Grenzen nähern, um genau diese abzubauen, in Frage zu stellen und ein Kennenlernen zu ermöglichen, wo Anfangs eine Barriere gewesen zu sein […]
» weiterlesen

6. April 2023

losgedacht: Mieke meint zu U18-Wahlen

Bei „losgedacht“ kommen Einzelne aus den Mitgliedsverbänden, aus den Vorständen, aus der Geschäftsstelle usw. zu Wort und teilen ihre Sicht der Dinge mit. Im Zentrum steht ein selbst gewähltes Thema – egal ob aktuelles Ereignis, Projekt oder (politische) Entwicklung – hier wird einfach mal losgedacht und eine persönliche Meinung sichtbar gemacht. Mieke macht momentan ein […]
» weiterlesen

Jugend zählt, Bremen wählt…

Jugend|Politik|Diskussion Am 14. Mai 2023 wird in Bremen gewählt. Auch junge Menschen sind ab 16 Jahren zur Teilnahme aufgerufen. Sie wünschen sich von einer neugewählten Regierung auch eine jugendgerechte Politik. Aber was bedeutet das? Das IRGENDWO und der Bremer Jugendring haben junge Menschen, ob wahlberechtigt oder nicht, am 29. April auf das Gelände in der […]
» weiterlesen

25. Januar 2023

Juleica und Ehrenamtskarte

Hast du eine JuLeiCa? Dann gibt es für Dich jetzt gute Neuigkeiten! Wer im Besitz einer gültigen Jugendleiter*innen-Card ist, kann die Ehrenamtskarte der Bundesländer Bremen und Niedersachsen beantragen. Alle zusätzlichen Voraussetzungen, die du für die Ehrenamtskarte erfüllen musst, fallen mit Besitz der JuLeiCa weg. Mit der Ehrenamtskarte können Engagierte in Bremen und Niedersachsen zahlreiche Vorteile […]
» weiterlesen

12. Januar 2023

#aufgedeckt Jetzt bei uns erhältlich!

Wir melden uns zurück im neuen Jahr mit spannenden Neuigkeiten! Wusstet ihr, dass sich viele junge Menschen das Kinderkriegen angesichts globaler Katastrophen wie dem Klimawandel zweimal überlegen? Dass die Vernachlässigung des globalen Südens in der Berichterstattung etwas mit Generationengerechtigkeit zu tun hat? Anlässlich des Europäischen Jahres der Jugend haben wir im Oktober einen Journalismus-Workshop zum […]
» weiterlesen