2018 – Das Mike und ich – und die Macht sei mit mir

Wer kennt es nicht? Eine Idee wird gemeinsam mit anderen zu einem eigenem Projekt, es wird Zeit investiert, Spaß gehabt, Arbeit reingesteckt und dann soll das Ganze Freunden bzw. einer Öffentlichkeit vorgestellt werden. Ein Datum wird gesetzt, Räume bestimmt und Gäste eingeladen. Spätestens jetzt stellt sich die Frage, wie das Projekt präsentieren, die Ziele dahinter deutlich machen und den Austausch mit dem Publikum und Gästen moderieren.
Harold McMillen hat Antworten auf diese Fragen und eine Reihe mehr. An zwei Tagen geht es darum, sich mit ihm intensiv über die Präsentation von Projekten und der Moderation auszutauschen. Wie bereitet man sich vor, präsentiert sein Projekt im besten Licht, bleibt selbstbewusst und locker, bindet das Publikum in eine Diskussion mit ein? Es gibt Tricks und Tipps und Zeit, sich selber mit anderen auszuprobieren, ganz nach dem Motto ‚Wer sich unterhalten kann, kann auch moderieren‘.
Super Nebeneffekt: Präsentieren zu können und mit Leuten ins Gespräch zu kommen, ist an vielen Stellen im Leben wichtig, sei es in der Schule, bei Bewerbungen oder wenn man Leute von seiner eigenen Idee überzeugen will. Also,- nutzt die Gelegenheit, Euch Tricks von Harold McMillen abzuholen!
8. April 2018, 11:00 bis 17:00 Uhr. Für Essen ist gesorgt!
Der Referent: Harold McMillen moderiert mittlerweile drei offene Bühnen in Bremen und Umgebung. Er arbeitet nebenbei als American Football Stadionsprecher bei diversen Mannschaften, moderiert Talkrunden und kommentiert American Football Spiele. Er schreibt gerne und tritt hin und wieder als Stand-up Comedian auf Deutsch und Englisch auf.
Interessiert? Der Workshop findet in den Räumen der Jugendkirche Bremen, Seewenjestr.98a, 28237 Bremen statt.
Anmeldungen: ulrike.oltmanns@bremerjugendring.de, 0421-41658515 oder bei Lars Ackermann, leitung.jugendkirche@kirche-bremen.de, 0421 – 696489410
Der Workshop ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Bremer Jugendring und der Jugendkirche Bremen Garten Eden 2.0..