2017 – „du »EUROPA» wir“: Jetzt abstimmen!

Runde 2 ist eröffnet > go.dbjr.de/voting-europa

Über den Strukturierten Dialog ist seit Herbst 2017 ein europaweiter Jugendbeteiligungsprozess gestartet und die Konsultation „du »EUROPA» wir“ lädt in Deutschland alle jungen Menschen zum Mitmachen ein.

Es steht die Frage im Raum: Welche Themen sollen zukünftigen in einer europäischen Jugendpolitik vermehrt eine Rolle spielen? Welche Bereiche sind wichtig?

So läuft’s

Du brauchst einen Rechner und einen Online-Zugang. Unter folgendem Link landest Du auf der Seite der aktuellen Konsultation, voting-europa. Klick‘ dich durch die Themen und Vorschläge und like, was dir wichtig ist. Stimm‘ einfach über die Themen ab, die du interessant findest!

Die Abstimmung ist anonym. Dafür brauchst du dich nicht anmelden, nur eine E-Mail-Adresse eintragen. An diese Adresse wird Dir eine E-Mail mit einem Bestätigungslink geschickt. Den musst du anklicken, damit man weiss dass du eine echte Person bist.

Bis zum 9. Februar kann online abgestimmt werden!

Hintergrund

Anfang 2019 wird es auf europäischer Ebene eine neue Jugendstrategie geben, die in den darauffolgenden Jahren Schwerpunkte in der jugendpolitischen Zusammenarbeit vorgibt und grundsätzlich dafür sorgen soll, dass sich die Lebensbereiche von jungen Menschen in Europa kontinuierlich verbessert. Unter dem Motto „du »EUROPA» wir“ sind junge Menschen 2017/2018 gefragt, wie sich Europa aus ihrer Sicht entwickeln soll. Dazu werden in den europäischen Ländern verschiedene Konsultationsverfahren durchgeführt und die Ergebnisse auf EU-Jugendkonferenzen zusammengeführt und diskutiert. Ausführliche Informationen zum gesamten Prozess finden sich unter mitwirkung.dbjr.de/prozesse/du-europa-wir/und https://www.strukturierter-dialog.de/einfuehrung/.


Zur Artikelsammlung »