2018 – Du Europa Wir

Komm‘ rum und sage deine Meinung!

Am 3. Februar 2018 haben drei junge Leute aus dem Bremer jump-Team unter der Überschrift ‚DU>>EUROPA<<WIR‘ im Freizi Buntentor einen bunten Tag mit vielen verschiedenen Aktionen geplant. Neben Pizza essen, Kahoot-Spielen und Workshops sind Menschen aus der Politik eingeladen, um Themenbereiche wie z.B. Mobilität, Digitalisierung, Umwelt etc. mit Euch zu diskutieren. Welche Themen Ihr wichtig findet und welche Workshops dazu stattfinden sollen, legt Ihr bei der Anmeldung selber fest.

Mit diesen Politikerinnen und Politiker könnt Ihr Eure Anliegen direkt vor Ort besprechen:

Doris Achelwilm (Die Linke, Bundestag)
Stefan Markus (Sprecher der Beiräte und SPD Beirat Obervieland)
Henrike Müller (Die Grünen, Bremische Bürgerschaft)
Elisabeth Motschmann (CDU, Bundestag)
Sahhanim Görgü-Philipp (Die Grünen, Bremische Bürgerschaft)
Joachim Schuster (SPD, Europäisches Parlament)

Anmeldung mit Name und Alter unter

lena.kramer@bremerjugendring.de
ODER
per Whatsapp unter 0159 0817 6750

Und was steckt dahinter? Hinter der Veranstaltung und der Auswahl der Workshop-Themen steht der Prozess um die Erneuerung der EU-Jugendstrategie in 2019. Junge Menschen in ganz Deutschland sind bis zum Herbst 2018 gefragt, ihre Punkte zu verschiedenen Themenbereiche einzubringen und mit Menschen aus der Politik zu diskutieren. Ab 2019 soll es eine neue EU-Jugendstrategie geben, die für die darauffolgenden Jahre in der europäischen Jugendpolitik richtungsweisend ist und dazu führen soll, die Lebenswelt von jungen Menschen weiter zu verbessern. Und da wir in der EU leben, wird das Ganze auch Auswirkungen auf alle jungen Menschen in Bremen haben.

Also, kommt rum und diskutiert mit!

Die Ergebnisse der Workshops fließen in die aktuelle Online Konsultation im Strukturierten Dialog ein. HIER geht es zur Abstimmung.

  

Das Ganze findet Ihr auch auf Facebook unter https://www.facebook.com/events/1689150907822549/


Zur Artikelsammlung »