2018 – #Ehrenwaas?! ON TOUR: weiter geht’s!

#Ehrenwaas!? On TOUR geht in die zweite Runde!
Wann passiert was? Am 8. September 2018 von 14 bis 17 Uhr lädt die DLRG-Jugend zu sich an der Lehrstation am Werdersee im Huckelriederweg 1 ein.
Los geht es um 14:00 Uhr und es können die Aktivitäten der DLRG-Jugend und deren Lehrstation an verschiedenen Stationen entdeckt werden.
Ab 16:00 Uhr gibt es weitere Aktionen auf dem Wasser, die dann in einen Boots-Talk mit geladenen Gästen aus der Politik landen.
Bereits zugesagt haben:
Sandra Ahrens, MdBB CDU
Julia Kohlrausch, MdBB FDP
Jens Oppermann, Beirat Neustadt SPD
Anna Müller Jugendinfo Bremen – Internationales
Und was ist das Thema? Im Mittelpunkt der Diskussion stehen internationale Jugendbegegnungen im Ehrenamt und deren Chancen und Hindernisse. Die Angebote und bisherigen internationalen Kooperationen und Austauschmöglichkeiten in den Verbänden sind sehr unterschiedlich vorhanden. Interesse an internationalen Kontakten ist von Seiten der Jugendlichen da, allerdings fehlen oft die Zeit und personellen Ressourcen um langfristige Partnerschaften aufzubauen. Diese und weitere Aspekte sollen bei der zweiten Veranstaltung #Ehrenwaas!? ON TOUR unter die Lupe genommen werden. Kommt vorbei und diskutiert mit!
Die Veranstaltung steht auch bei Facebook unter www.facebook.com/events/172715386869249/
Wer kann kommen? Herzlich eingeladen sind alle jungen Leute, die Interesse an ehrenamtlichem Engagement und internationalen Jugendbegegnungen haben oder einfach nur mal gucken wollen;).
Was ist schon passiert? Zu der ersten Veranstaltung von #Ehrenwaas?! ON TOUR? hat die ASJ-Jugend im eingeladen. Es ging um die Bremer Ehrenamtskarte und die Hürden für junge Menschen, diese zu erlangen. Ein kurzer Videoclip und die Vorschläge aus der #Ehrenwaas!? On Tour-Gruppe finden sich unter folgenden Links, www.bremerjugendring.de/ehrenwaas-on-tour/
Was steckt dahinter? Mit #Ehrenwaas?! On Tour sind Jugendorganisationen aus den Hilfsverbänden Arbeiter-Samariter Jugend, DLRG-Jugend, Johanniter-Jugend, Jugendfeuerwehr, Jugendrotkreuz und der THW-Jugend in Bremen bis zum Frühjahr 2019 unterwegs, ehrenamtliches Engagement von jungen Menschen in seinen verschiedenen Facetten zu beleuchten und mit Gästen aus der Politik darüber ins Gespräch zu kommen. Mit den sechs Veranstaltungen an verschiedenen Standorten in Bremen wollen die Jugendorganisationen auf ihre vielfältigen Aktivitäten aufmerksam machen und mehr Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagements erreichen.