Eine Regierung der Kinder von den Kindern für die Kinder

Bremopolis!

Vom 17. bis 21. August 2020 war es wieder soweit, die Bremer Sportjugend hat in Kooperation mit dem Bremer Jugendring und anderen Sponsoren das Ferienprogramm „Kinderstadt Bremopolis“ auf dem Gelände des TV-Walle angeboten. Dabei hat der Bremer Jugendring das politische Rahmenprogramm gestaltet und zunächst mit dem Wahlbüro die anstehende Regierungswahl vorbereitet. Hier konnten sich alle 100 Bürger_Innen Bremopolis aufstellen lassen und ihre Ideen und Visionen für ihr Bremopolis in ihrem Wahlprogramm aufschreiben. Am 2. Tag wurde schließlich gewählt und die neue 10-köpfige Regierungsmannschaft trat unter Applaus ihre Arbeit an.

Nachdem sich die Regierung gegen einzelne Ämter entschieden hatte, da alle gleichberechtigt Bürgermeister_In sein wollten, wurde direkt das erste Gesetz verabschiedet: Ein Trillerpfeifenverbot (Einzige Ausnahme: Berufsbedingtes Trillern, z.B. bei der Polizei oder bei der Trainer_Innenausbildung). Außerdem wurde eine „Wunschbox“ bei dem Atelier nebenan in Auftrag gegeben, in die die Bürger_Innen Bremopolis Wünsche, Lob und Kritik einwerfen können. Jeden Morgen setzen sich mehrere der Bürgermeister_Innen mit den Wünschen und Beschwerden der anderen Bürger_Innen auseinander um mögliche Lösungen zu finden. Dazu wurden dann Gespräche mit den Übungsleiter_Innen der anderen Berufe, dem Organisationsteam oder anderen Mitbürger_Innen angestrebt. Außerdem kam es zu regelmäßigen Interviews der Bremopolis-Presse, die die Pressekonferenzen und Mitteilungen jeden Mittag den Bürger_Innen Bremopolis präsentierte.

Durch das Hygienekonzept zur Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen war es leider nicht möglich Erfahrungen erster Hand bei den anderen Berufen zu sammeln und diese in die Regierungsarbeit einzubringen. Dennoch lief die Regierungsarbeit sehr gut und konstruktiv. Die Bürgermeister_Innen konnten viele Ideen einbringen und auch umsetzen.

Wir freuen uns auf nächstes Jahr und hoffen, dass es diesmal sogar über 2 Wochen hinweg mit 200 Kindern stattfinden kann.


Zur Artikelsammlung »