2021 – Bremen wählt müllfrei

Am Europäischen Tag der Meere, dem 20. Mai, waren wir mit den Bremer Bundestagskandidat_Innen Wiebke Winter (CDU), Marcel Schröder (FDP), Paul-Nikos Günther (Die Grünen) und Selin-Ece Arpaz (SPD) im Rahmen der Veranstaltung „Bremen wählt müllfrei“ am Werdersee Müllsammeln. Ausgestattet mit Greifzangen, Bollerwägen, Müllsäcken und Biolimonande zogen wir bei strahlendem Sonnenschein in vier Teams von der Fußgängerbrücke am Buntentordeichschart zur Kinderwildnis und sammelten dabei eine ordentliche Masse an Müll ein: Zigarettenstummel, Einweggrills, Flaschen, Kronkorken … und sogar einen Koffer!

Neben der Müllsammel-Aktion gab es auch ein Klima-Quiz und Inputs zu den Themen „Sauberkeit der Meere“, „Recycling“ und „Umweltbußgeld-Katalog“. Nach den Inputs fanden jeweils kurze Diskussionsrunden statt. Wie kann Bremen fernab von politischen Lippenbekenntnissen wirklich klimaneutral werden? Wo müssen im Bausektor Prioritäten geschaffen werden, um die Verwendung recyclebarer Baustoffe zu fördern? Müllbildung oder Umweltbußgelder – was ist effektiver?

Den Abschluss der Veranstaltung bildete die Verkündung des Gewinner_Innen-Teams. Ausschlaggebend war hierfür die Kombination aus Müllmasse und Anzahl richtiger Antworten im Klima-Quiz. Gewonnen hat schließlich das FDP-Team. Die Sammler_Innen durften sich über Gutscheine im Unverpackt-Laden freuen!


Bis zur Bundestagswahl am 26. September wird es weitere Veranstaltungen in der Reihe „Bremen wählt …“ geben, in denen der Bremer Jugendring mit Mitgliedsverbänden Politiker_Innen zur Diskussion rund um ein jugendpolitisches Thema einlädt. Außerdem laden wir alle jungen Bremer_Innen ein, bei unserer landesweiten Jugendumfrage zur Bundestagswahl mitzumachen! Den Link dazu findet ihr hier: https://bremerjugendring.de/umfrage/
Ein herzliches Dank an alle Teilnehmenden, Politiker_Innen sowie die Kooperationspartner Naju Bremen und BUNDjugend Bremen für den aktiven Einsatz gegen Müllverschmutzung am Werdersee und die spannende Diskussion!
