Europa – jung und dynamisch?

Chancen des ERASMUS+ Programms für Bremer Jugendverbände


Erasmus+ – das ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Erwachsenenbildung, Jugend und Sport! Auch für Jugendverbände gibt es zahlreiche Möglichkeiten, von ERASMUS+ zu profitieren!

Doch was genau umfasst das Programm? Welche Maßnahmen kann es fördern? Wie können die Jugendverbände in Bremen und Bremerhaven von dem Programm teil haben? Großveranstaltung, Fachkräfteaustausch unter Jugendleiter_Innen oder Sozialarbeiter_Innen, Freizeit, Jugendbegegnung, Workshop im Ausland – ist das drin? Die Info-Veranstaltung soll Antworten auf diese Fragen liefern und Lust darauf machen, sich im Jugendverband europäisch zu orientieren und spannende Projekte mit europäischen Partner_Innen zu starten.

Die frisch ins Leben gerufene Erasmus-Koordinierungsstelle bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa lädt ein zu Information, Austausch und Vernetzung! Habt ihr bereits Projektideen? Dann bringt gerne mit! Suchen ihr noch nach Inspiration? Dann können wir gemeinsam nachdenken!

Mit im Gepäck: Anna Müller vom ServiceBureau Jugendinformation ist dabei und erzählt von ihrer Arbeit in der Projektbegleitung und Antragsberatung – Infos aus dem Alltag, praktische Tipps und spannende Projekt-Beispiele aus Bremen inklusive.

WANN? Donnerstag, den 13.01.2021, 17-18:00 Uhr

WO? Die Veranstaltung wird online über Zoom stattfinden.

Anmeldung unter johanna.kamin@bremerjugendring.de


Zur Artikelsammlung »