Europe in your Hands

Flyer-Ausschnitt Hinter dem Projekt „Europe in your Hands“ steckt die Idee, sich eine Talkrunde selbst zu organisieren. Im kleinen Kreis könnt Ihr Themen aufrufen und diskutieren, die Euch wichtig sind, die hier vor Ort von Bedeutung sind aber auch an anderen Stellen in Europa eine Rolle spielen. Expert_Innen aus den Bereichen der Politik, Wirtschaft, des Sports sowie der Lehre und Wissenschaft können dazu für ein Gespräch angefragt werden. In einer Expert_Innenliste sind mögliche Gesprächspartner aus den verschiedenen Bereichen aufgeführt.

Wie läuft das ab?

Die inhaltliche Vorbereitung der Talkrunden liegt in den Händen derjenigen, die zu dem Gespräch einladen. Sie setzen sich mit den gewählten Themen auseinander, bereiten die Fragen vor, einigen sich auf einen oder mehrere Gesprächspartner aus dem Expert_Innenpool des Bremer Jugendrings und informieren sich über den jeweiligen Gast der Gesprächsrunde.

Der Bremer Jugendring stellt den Kontakt zu den gewünschten Gesprächspartnern her, unterstützt bei der Organisation und stellt die beiden Europasessel zur Verfügung. Der Austausch kann in der jeweiligen Einrichtung oder auch im EuropaPunkt Bremen geführt werden.

Eine_r oder mehrere aus der Gruppe moderieren das Gespräch und alle stellen kritische Fragen.

Bilder

-