31. Juli 2015

Gegen Fremdenfeindlichkeit und für Toleranz bei der Jugendfeuerwehr

Gestern Abend wurde ein beeindruckendes Zeichen von über 700 Kindern und Jugendlichen der Jugendfeuerwehren aus mehreren Bundesländern gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus gesetzt. 700 Lichter erleuchteten auf dem Stadtwerder in Form eines „WIR“. Zuvor haben Gäste aus der Feuerwehr, dem Sport und der Politik Fragen der Jugendlichen zu den Themen beantwortet. Auch die Vorsitzende des Bremer Jugendrings, Swantje Hüsken, stellte sich der Fragen: „Jugendverbandsarbeit ist dann gelungen, wenn ihr alle nach dem Ferienlager nach Hause geht und ihr glücklich über die Begegnungen mit vielen verschiedenen Menschen, den Austausch und die Aktionen ward. So werden Vorurteile spielend abgebaut oder besser: gar nicht erst aufgebaut“.


Zur Artikelsammlung »