2016 – Im April ist es soweit – der 1. Bremer Stadtteildialog findet statt!

Im April ist es soweit – der 1. Bremer Stadtteildialog findet statt!

Unter dem Motto „Klimawandel go home!“ haben sich engagierte junge Leute von der Naturschutzjugend aus Hemelingen und der BUND-Jugend aus dem Bremer Viertel zusammengetan, um gemeinsam eine spannende Nachmittagsveranstaltung auf die Beine zu stellen. Diese wird sich mit dem Einfluss des alltäglichen Lebens auf den Klimawandel beschäftigen. Vor allem aber soll die Frage nach den vielfältigen und kreativen Möglichkeiten, in den eigenen vier Wänden auf den Umgang mit Ressourcen zu achten, in verschiedenen, interaktiven Stationen erfahrbar gemacht werden. Zwischen Siebdruck, Fahrradkino und dem gemeinsamen Kochen sollen Gäste, Veranstalter und eingeladene Experten spielend ins Gespräch kommen können. Dabei werden die ernsten Themen sicher nicht zu kurz kommen und können dabei in ihren jeweiligen räumlichen Kontexten besprochen werden: Was hat das Wohnzimmer mit Konsum zu tun? Wie eine klimafreundliche Ernährung thematisieren, wenn nicht in der eigenen Küche? Auf welche Formen der Mobilität können wir (nicht) verzichten? Wie gestalte ich meine Wohnung/mein Haus/meine WG klimafreundlicher?

Die jungen Hauptorganisatoren, BUND-Jugend und NAJU, wünschen sich, vor allem auch mit den anderen Bremer Jugendverbänden ins Gespräch zu kommen und laden diese ganz herzlich und ausdrücklich zum 1. Bremer Stadtteildialog ein!

Ort und genaue Zeit werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben!


Zur Artikelsammlung »