Jugend zählt, Bremen wählt…

Jugend|Politik|Diskussion

Am 14. Mai 2023 wird in Bremen gewählt. Auch junge Menschen sind ab 16 Jahren zur Teilnahme aufgerufen. Sie wünschen sich von einer neugewählten Regierung auch eine jugendgerechte Politik. Aber was bedeutet das?

Das IRGENDWO und der Bremer Jugendring haben junge Menschen, ob wahlberechtigt oder nicht, am 29. April auf das Gelände in der Amelie-Beese-Straße eingeladen, um mitzudiskutieren, ihre Anliegen mit den Bürgerschaftskandidierenden der Parteien zu teilen oder diese mit ihren Fragen zu löchern. Bei strahlendem Sonnenschein folgten über 40 Personen unserer Einladung und stürzten sich in angeregte Debatten. Nach dem Motto: Welche Partei hat die besten Antworten auf Deine Fragen? Finde es heraus!

Ab 17 Uhr gab es einen gemeinsamen Ausklang mit Bar, Snacks und Musik.

Als Gäste aus der Politik durften wir:

Hetav Tek, CDU
Sebastian Schmugler, SPD
Kai Wargalla, Bündnis90/Die Grünen
Dariush Hassanpour, Die Linke und
Markus Bulert, FDP

begrüßen, welche sich im Rahmen eines Worldcafés an verschiedenen Thementischen mit den interessierten Jugendlichen zu Themen wie Jugend, Kultur, Soziale Teilhabe, Stadtentwicklung, Klima, Diversität, Bildung, etc. ausgetauscht haben.

Vielen Dank allen für die spannenden Debatten und den gemeinsamen Austausch auf Augenhöhe!

    

 


Zur Artikelsammlung »