Jugenddialog „Jugendverbände wählen Nachhaltigkeit“ am 12. August

Auf welche Zertifikate müssen wir beim Einkaufen für unseren Verband achten? Was kostet eigentlich ein nachhaltig produzierter Fußball? Und wie viel Nachhaltigkeit steckt in einem Erste-Hilfe-Verbandskasten?

Um Klima und Umwelt zu schützen, muss sich unsere Gesellschaft verändern und Strategien für mehr Nachhaltigkeit entwickeln. Auch wir Jugendverbände sind Teil dieses Prozesses. Die näher rückende Bundestagswahl nehmen wir daher zum Anlass, unsere Fragen und akuten Unterstützungsbedarfe in Sachen „Nachhaltigkeit im Jugendverband“ mit Politikerinnen und Politikern zu diskutieren und laden euch herzlich dazu ein! 

Gemeinsam mit der Bremer Sportjugend und der Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen organisieren wir am 12. August 2021 von 17 bis 19 Uhr den Jugenddialog „Jugendverbände wählen Nachhaltigkeit“ auf dem Lucie-Flechtmann-Platz (28199 Bremen).

Neben der Diskussion wird es auch verschiedene Workshops geben, in denen ihr praktische Skills für mehr Nachhaltigkeit in eurem Verband kennenlernt:   

 

Workshop 1: Im Dschungel der Lebensmittel-Kennzeichnungen

Workshop 2: Ausrüstung und Klamotten nachhaltig beschaffen

Workshop 3: Upcycling statt wegschmeißen – Der Verbandskasten

 

Wer einen alten Verbandskasten hat, darf diesen gerne mitbringen! 🙂

Anmeldung bei Johanna: johanna.kamin@bremerjugendring.de oder 0176 43825308

Der Jugenddialog ist Teil einer Veranstaltungsreihe des Bremer Jugendrings und seinen Mitgliedsverbänden zur Bundestagswahl 2021. Der krönende Abschluss der Veranstaltungsreihe ist die jugendpolitische Diskussion „Jugend zählt, Bremen wählt“ mit Spitzenkandidat_Innen aus dem Land Bremen am 1. September auf dem Gelände des TV Bremen-Walle. 


Zur Artikelsammlung »