25. August 2021

Jugendpolitische Diskussion zur Bundestagswahl 2021

Das Rennen um die Bundestagswahl 2021 hat längst begonnen… Und weil die Themen der Jugend diesmal auf keinen Fall zu kurz kommen dürfen, haben wir Spitzenkandidat_Innen aus den Wahlkreisen für Bremen und Bremerhaven zu einem jugendpolitischen Schlagabtausch eingeladen! Am Mittwoch, den 1. September 2021 (also am letzten Ferientag) findet von 16:30 bis 19:00 Uhr auf dem Gelände des TV Bremen-Walle (Hans-Böckler-Str. 1a, 28217 Bremen) ein Jugenddialog der Superlative statt.

Gemeinsamen wollen wir über Themen diskutieren, die junge Menschen in den bremischen Wahlkreisen 54 und 55 beschäftigen.

Welche Themen das genau sind, wissen junge Menschen natürlich selbst am besten! Über die letzten Monate hinweg haben wir daher eine Online-Umfrage zur Bundestagswahl gemacht und werten diese gerade aus. Die Ergebnisse der Umfrage werden dann am 1. September 2021 in einem kreativen Quizformat präsentiert. Die Politiker_Innen müssen dabei unter Beweis stellen, wie gut sie die jungen Menschen im Land Bremen kennen.

Der Podiumsdiskussion gehen Veranstaltungen der Bremer Jugendverbände voraus, bei denen u.a. Forderungen zum „Menschenrecht auf Wohnen“ und zum „Umweltschutz“ entstanden sind, die ebenso in die Diskussion miteinfließen werden.

Während der Veranstaltung wird außerdem ein U18-Wahllokal geöffnet sein, wo Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren einen Wahlzettel abgeben können. Das Wahllokal ist eingebettet in eine bundesweite Aktion, die 9 Tage vor der eigentlichen Bundestagswahl am 17.09.2021 ausgezählt wird.

Wir bitten um eine Anmeldung (per E-Mail an ramona.ruf@bremerjugendring.de), freuen uns aber auch über spontane Gäste.

Organisiert wird die Veranstaltung durch den Bremer Jugendring in Zusammenarbeit mit der Arbeiter Samariter Jugend, der Bremer Sportjugend, dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der BUNDjugend Bremen, der Naturschutzjugend Bremen und U18 Bremerhaven.


Zur Artikelsammlung »