Kinder- und Jugendwerk der Evangelisch-Methodistischen Kirche

Evangelisch-Methodistische Kirche
Schwachhauser Heerstr. 179
28211 Bremen

Telefon: 0421 44 23 63

E-Mail: susanne.niessner-brose@emk.de

www.emk-bremen.de

Wer sind wir?

Das Kinder- und Jugendwerk Bremen (KJW Bremen) ist Teil des Kinder- und Jugendwerks der Evangelisch-methodistischen Kirche in der norddeutschen jährlichen Konferenz. Die Evangelisch-methodistische Kirche (EmK) lebt als Teil der Kirche Jesu Christi in der Welt und für die Welt aus der Erfahrung heraus, dass zum Glaubensleben menschliche Gemeinschaft gehört. Sie soll die voraussetzungslose Liebe Gottes allen Menschen deutlich machen. Dies will sie durch Wort und Tat tun. In diesem Sinne ist die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wesentlicher Teil der ganzen Kirche.

Was machen wir?

Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen geschieht in einem Gesamtkonzept christlicher Erziehung in der Gemeinde und übergemeindlich. Das KJW entwickelt evangelistische, sozialdiakonische und gesellschaftspolitische Aktivitäten und Bildungsmaßnahmen. U.a. organisiert und führt es Seminare, Kinder- und Jugendtreffen, internationale Begegnungen und Freizeiten durch. Es ist Auftrag des KJW Bremen, immer wieder neue Formen der Verkündigung für Kinder und Jugendliche zu finden, die sie ansprechen und zum Mitgestalten des Glaubenslebens in der Gemeinde einladen.

Wohin wollen wir?

Das KJW Bremen will die Arbeit der Gemeinden fördern und unterstützen. Weiterhin tritt es für die Belange der Kinder und Jugendlichen in Staat, Gesellschaft und der Evangelisch-methodistischen Kirche ein. Den Gedanken des „Sustainability Mainstreaming“ (Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit) halten wir dabei für einen angemessenen Weg, um das Bewusstsein für die Bewahrung der Schöpfung und den Erhalt des Friedens weiterzugeben. Dabei sucht das Kinder- und Jugendwerk (KJW) nach Wegen, wie der persönliche Glaube im Alltag der Kinder und Jugendlichen konkret werden kann.


Zur Artikelsammlung »