Links quer durch Europa

Unter den aufgeführten Links findet Ihr verschiedene Informationen rund um Europa.

Das ServiceBureau hilft bei der Orientierung von Angeboten für einen kürzeren oder längeren Auslandsaufenthalt. Informationen zu Freiwilligendiensten, AuPair, Schüleraustausch, internationale Jugendbegegnungen, Studium, Jobs und Praktika im Ausland werden in einem Beratungsgespräch bereit gestellt und gemeinsam das passende Modell entwickelt. Das ServiceBureau ist die regionale Servicestelle von Eurodesk  in Bremen.

www.rausvonzuhaus.de, eine Übersicht über verschiedene Wege ins Ausland. Eine Reihe von Informationen zu Work&Travel, Workcamps, Au-pair, Jobben im Tourismus und vieles mehr wird regelmäßig aktualisiert und auf der Seite bereitgestellt.

Der EuropaPunkt in Mitten der Bremer Innenstadt bietet eine Vielfalt an aktuellen Informationen und Medien zum Thema Europa, wie z.B. den EuropaKoffer und verschiedene Planspiele. Er dient als Bremer Anlaufstelle für Fragen rund um Europa und richtet eine Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen zu aktuellen europapolitischen Fragen sowie die  jährliche Europawoche in Bremen aus.

Das Europäische Solidaritätskorps (ESK) bietet jungen Menschen in Europa die Möglichkeit, sich freiwillig für ein soziales und vielfältiges Europa zu engagieren. Das geht z.B. in Freiwilligendiensten, aber auch in Jobs und Praktika oder mit eigenen Initiativen. Organisationen und Einrichtungen können Teil der ESK-Plattform werden und es so mit eigenen Angeboten zu jungem Engagement erweitern.

www.ijab.de oder www.dija.de Hier finden sich Termine zu Fachveranstaltungen oder Fortbildungsangeboten der internationalen Jugendarbeit für Fachkräfte und Multiplikator_Innen im In- und Ausland. Im Rahmen von ‚Kommune goes International‘ ist Bremen eine der 34 Kommunen, die seit 2011 im bundesweiten Netzwerk zusammen mit lokalen Partnern die Internationale Jugendarbeit stärker auf kommunaler Ebene verankern und für alle Jugendlichen zugänglich machen wollen.

EuroPeers sind junge Menschen, die mit dem EU-Programm Erasmus+ JUGEND IN AKTION aktiv waren und ihre Erfahrungen an andere Jugendliche weitergeben möchten, z.B. in Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulen, etc..

www.jugendpolitikineuropa.de Informationen über europäische Jugendpolitik, Nachrichten und Verlautbarungen sowie Hintergrundinformationen und Erläuterungen können auf dieser Seite abgerufen werden.

www.jugendfuereuropa.de Informationsservice von der Deutschen Agentur JUGEND für Europa. Alle aktuellen und grundlegenden EU-Dokumente mit jugendpolitischen Bezug werden auf der Seite bereit gestellt, sowie Förderausschreibungen, Fachveranstaltungen, Kontakte zu Akteuren und Projekten und Fortbildungsangebote.

www.youthreporter.eu ist eine Website von Jugend für Europa zum europäischen Freiwilligendienst. Junge Leute berichten von ihren Eindrücken im Ausland. Geschrieben wird, was bewegt — ob als Tagebuch, als Reportage oder als Gedicht.

Das Europäische Jugendportal informiert junge Menschen zu Themen rund um „Leben, Lernen und Arbeiten in Europa“ zum Beispiel mit Nachrichten, Auslandsangeboten und Veranstaltungstipps.

Die Youth Goals fassen zusammen, welche Themen junge Menschen in Europa bewegen und was sie von Jugendpolitik bzw. von Politik für junge Menschen erwarten. Zehntausende beteiligten sich europaweit im Zeitraum zwischen Sommer 2017 und Frühjahr 2018 an ihrem Entstehungsprozess, welcher mittels Diskussionsrunden, Projekten, Regionalkonferenzen und Online-Tools realisiert wurde. Die Youth Goals sind Teil der EU-Jugendstrategie 2019-2027 und sollen die jugendpolitische Zusammenarbeit in Europa stärken.

Bei Euractiv gibt es News und Hintergrundinformationen aus ganz Europa. Im Gegensatz zu den meisten deutschen Medien liegt der Fokus von Euractiv auf einer europäischen Berichterstattung über die Geschehnisse in den EU Institutionen und unterschiedlichen Mitgliedstaaten. Das EURACTIV Mediennetzwerk fungiert als Schnittstelle und vereint Medienorganisationen in mehr als 12 europäischen Hauptstädten, die jeweils in ihrer eigenen Sprache veröffentlichen.

Treffpunkteuropa ist ein Online-Magazin von jungen Menschen aus ganz Europa, das sich mit verschiedensten europäischen Themen auseinandersetzt. Treffpunkteuropa ist das Magazin der Jugendorganisation Junge Europäische Föderalisten und erscheint als dieses ebenfalls in verschiedenen Sprachen.

Bilder

-

Klicks

-

Dokumente

-