2018 – Politischer Dialog mit jungen Menschen aus Thessaloniki und Bremerhaven

Zur Abschlussveranstaltung der vom 25. bis 30. März stattfindenden deutsch-griechischen Jugendbegegnung laden Arbeit und Leben e.V. und die Falken Bremerhaven am 29. März um 19 Uhr im Haus der Jugend zu einer offenen Gesprächsrunde zwischen den teilnehmenden Jugendlichen und Politiker*innen aus Bremen und Bremerhaven ein. In Kooperation mit dem JuMp-Team über den Bremer Jugendring bearbeiten die Jugendlichen aus Bremerhaven und Thessaloniki zur Vorbereitung Fragen und Anliegen, die ihre Zukunftsperspektiven und Alltagserfahrungen betreffen. Es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgestellt und überlegt, welche Möglichkeiten bestehen, Chancen für Jugendliche EU-weit zu stärken, sich zu vernetzen und zu solidarisieren.
Eingeladen sind politische Vertreter_innen aus Bremerhaven und Bremen, um mit den Teilnehmenden der internationalen Begegnung über die Themen ins Gespräch zu kommen und sie gemeinsam zu diskutieren. Darüber hinaus bringt das JuMP-Team die gesammelten Ergebnisse in den Strukturierten Dialog mit ein.
Es werden mitdiskutieren:
Sina Dertwinkel, CDU
Sofia Leonidakis, Die Linke
Eva Mahlert, SPD
Simon Metzger, Bündnis 90/Die Grünen
Wann: 29.03.2018, 19 Uhr
Wo: Haus der Jugend, Rheinstraße 109, 27570 Bremerhaven
Mehr zu der Veranstaltung findet sich auch unter folgenden Links, https://www.facebook.com/events/466186010487393/
JuMp- Team
Das JuMp- Team besteht aus jungen Leuten, die sich ehrenamtlich engagieren und zu Themen im Strukturierten Dialog kleine Workshops und Diskussionsrunden organisieren. Ideen und Forderungen, die dabei entwickelt werden bringt das JuMp- Team in den europaweiten Prozess ein. Weitere Informationen zum JuMp- Team finden sich unter www.go.dbjr.de/jump.