Unter der großen Überschrift ‚Politisches!‘ fließen verschiedene Bereiche zusammen, in denen der Bremer Jugendring und seine Mitgliedsverbände im politischen Raum agieren und/oder das eigene politische Handeln und die Arbeit in den Verbänden beeinflusst wird.
-> Eigene Positionen Diskussionen in den Gremien des Bremer Jugendrings mit seinen Mitgliedsverbänden zu aktuell relevanten Themen, münden regelmäßig in eigene Positionen des Bremer Jugendrings.
-> Macht.machen In der Broschüre Macht.machen sind eine Reihe an Orten zusammengetragen, in denen jede_r sich einbringen und für die eigenen Anliegen streiten kann.
-> Jugendhilfeausschüsse Unter den einzelnen Terminen finden sich die neben dem Zeit und Ort, die jeweiligen Unterlagen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten.
-> Gesetze+Konzepte Der Rahmen für die offene Kinder- und Jugendarbeit wird mit Gesetzten und Richtlinien festgelegt und mit Konzepten immer wieder neu inhaltlich ausgefüllt. In dieser Stelle haben wir eine Auswahl zusammengetragen.
-> Kindeswohl Die Verbesserung des Kinderschutzes ist nicht erst mit dem am 1. Januar 2012 neu in Kraft getretenen Bundeskinderschutzgesetz ein wichtiges Thema in den Jugendverbänden, erhielt aber in der Debatte um das Gesetz neuen Aufwind. Informationen aus den Verbänden und Gesetzesgrundlagen finden sich unter diesem Punkt.