DAS STECKT IN EINER JULEICA!
Die Qualitätsstandards der JuLeiCa-Ausbildung für das Land Bremen sind 2016 unter Beteiligung von verschiedenen Akteuren aus dem Jugendbereich in einem einjährigen Prozess überarbeitet und aktualisiert worden.
Neben den Rahmenbedingungen sind die zentralen Themen aufgeführt, die zu einer JuLeiCa-Ausbildung gehören. Über diese Inhalte hinaus werden in jeder JuLeiCa-Schulung auch verbandsspezifische Schwerpunkte zum Bestandteil der Ausbildung gemacht.
Die aktualisierten Qualitätsstandards der JuLeiCa-Ausbildung für das Land Bremen können HIER heruntergeladen werden.
Diese Jugendverbände und /-organisationen waren aktiv an dem Prozess beteiligt:
- Bremer Sportjugend
- Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder
- Bund Deutscher Pfadfinder_innen
- Jugendbildungsstätte LidiceHaus
- Jugendfeuerwehr
- Jugendfreizeitheim Oslebshausen
- Kreisjugendwerk der AWO
- Magistrat der Stadt Bremerhaven
- Naturfreundejugend – Buchte
- Naturschutzjugend (Naju) Bremen
- Senatorin für Soziales und Jugend
- Stadtjugendring Bremerhaven
- Volksbund Kriegsgräberfürsorge