Solidaritätserklärung

Crossing borders – Embrace diversity

Im Rahmen der Bremer Europawochen 2023 haben der Jugendring und NaturKultur e. V. am 16. Mai Passant*innen vor der Waterfront in Bremen-Walle eingeladen mit vier Menschen mit unterschiedlichen Migrationsbiografien ins Gespräch zu kommen („human books“) und dadurch die Diversität der Bremer Bevölkerung kennenzulernen. Europa lässt Grenzen verschwinden und bringt Menschen zusammen, auch wenn dies in […]
» weiterlesen

2023 – Zukunft? Europa? Klimagerecht!

Spätestens seit den Fridays-for-Future-Demonstrationen ist der Begriff der „Klimagerechtigkeit“ in aller Munde und zu einem geflügelten Wort für ein Kernanliegen der jungen Generationen (Generationen Y und Z) geworden. Aber was bedeutet Klimagerechtigkeit eigentlich? Was haben das Recht und Gerichte dazu beizutragen? Und was kann Europa diesbezüglich von anderen Ländern und Regionen der Erde lernen? Der […]
» weiterlesen

10. Mai 2023

Die Wahlprüfsteine sind da!

Gemeinsam mit unseren Mitgliedsverbänden haben wir große und kleine Parteien verschiedenste Fragen zur Jugendarbeit und Jugendpolitik im Land Bremen gestellt. Nicht von allen erhielten wir Antwort, aber die Antworten, die uns erreichten, haben wir in dieser für euch kompakt und anschaulich zusammengestellt! Durchscrollen lohnt sich, insbesondere in Anbetracht der immer näher rückenden Wahl! Unsere Fragen: […]
» weiterlesen

Die Ergebnisse der U16-Bürgerschaftswahl 2023 stehen fest!

Bremens Kinder und Jugendliche senden bei der U16-Landtagswahl ein klares Signal an den Wahlurnen: SPD als deutliche Wahlgewinnerin bei den unter 16-jährigen, Grüne und CDU gleich stark auf dem 2. Platz. Am 14. Mai steht die Wahl zur Bremischen Bürgerschaft bevor. Während manche Wahlberechtigten noch unschlüssig sind, haben sich Bremens Kinder und Jugendliche bereits entschieden. […]
» weiterlesen

7. Mai 2023

Zukunft? Europa? Klimagerecht!

Spätestens seit den Fridays-for-Future-Demonstrationen ist der Begriff der „Klimagerechtigkeit“ in aller Munde und zu einem geflügelten Wort für ein Kernanliegen der jungen Generationen (Generationen Y und Z) geworden. Aber was bedeutet Klimagerechtigkeit eigentlich? Was haben das Recht und Gerichte dazu beizutragen? Und was kann Europa diesbezüglich von anderen Ländern und Regionen der Erde lernen? Der […]
» weiterlesen

2023 – Jugend.Politik.Diskussion: Bremen wählt – Jugend zählt

Am 14. Mai 2023 wird in Bremen gewählt. Auch junge Menschen sind ab 16 Jahren zur Teilnahme aufgerufen. Sie wünschen sich von einer neugewählten Regierung auch eine jugendgerechte Politik. Aber was bedeutet das? Das IRGENDWO und der Bremer Jugendring haben junge Menschen, ob wahlberechtigt oder nicht, am 29. April auf das Gelände in der Amelie-Beese-Straße […]
» weiterlesen

3. Mai 2023

Planungstreffen für eine Müllsammelaktion in Hemelingen

Hemelingen soll sauberer werden!Aus diesem Grund möchte der Jugendbeirat Hemelingen gemeinsam mit weiteren jungen Menschen eine Müllsammelaktion organisieren. Wenn du Lust hast, dich an der Planung dieser Veranstaltung zu beteiligen, dann komm gerne zu unserem ersten Planungstreffen. Wann? Montag, 08.05.2023 um 17:30 Wo? Ortsamt Hemelingen (Godehardstraße 19, 28309 Bremen) Wir freuen uns schon auf dich/euch!
» weiterlesen

Crossing borders – Embrace diversity

Have you ever read a human book? Fünf jungen Personen mit innereuropäischen und internationalen Biographien teilen in Form einer „Human Library“ ihre Geschichten. Wir wollen uns in diesem offenen Begegnungsformat dem Begriff der Grenzen nähern, um genau diese abzubauen, in Frage zu stellen und ein Kennenlernen zu ermöglichen, wo Anfangs eine Barriere gewesen zu sein […]
» weiterlesen

26. April 2023

Graffiti Workshop auf der Lucie

Gemeinsam mit der KlimaWerkStadt hat der Bremer Jugendring im Rahmes des Projekts „Wir haben Klimarechte“ am 23.04.23 einen Graffiti Workshop angeboten Die teilnehmenden Jugendlichen haben bei diesem Workshop zwei Container auf der Lucie (Lucie-Flechtmann-Platz) mit bunter Sprühfarbe verschönert. Bevor es losging wurden von der Workshopleitung einige Grundlagen zum Sprayen erklärt. Anschließend wurde die Schutzkleidung angezogen […]
» weiterlesen

6. April 2023

losgedacht: Mieke meint zu U18-Wahlen

Bei „losgedacht“ kommen Einzelne aus den Mitgliedsverbänden, aus den Vorständen, aus der Geschäftsstelle usw. zu Wort und teilen ihre Sicht der Dinge mit. Im Zentrum steht ein selbst gewähltes Thema – egal ob aktuelles Ereignis, Projekt oder (politische) Entwicklung – hier wird einfach mal losgedacht und eine persönliche Meinung sichtbar gemacht. Mieke macht momentan ein […]
» weiterlesen