SPREAD (IT) OUT

Was ist SPREAD (IT) OUT?

SPREAD (IT) OUT – das steht für kreativ sein, eigene politische Ideen mithilfe von Kunst und Technik umsetzen und am Ende öffentlich präsentieren und mit anderen diskutieren.

Politik ist ein großes Wort, für einige spannend, für andere abschreckend. Politiker_Innen und viele andere Menschen benutzen oft eine komplizierte Sprache, die es schwierig macht, mitzudiskutieren. Oft geht es jedoch bei politischen Diskussionen und Worten immer auch um das eigene Leben, um wichtige Dinge des Alltags und um das Zusammenleben im Allgemeinen, das junge Menschen nicht nur interessiert, sondern zu dem alle ganz sicher etwas beizutragen haben.

Bei SPREAD (IT) OUT können sich junge Menschen mit ihren verschiedenen Hintergründen einbringen, kreative und lustige Ideen umsetzen, sich auf nicht-komplizierte Weise mit politischen Begriffen, Abläufen und dem Thema des Zusammenlebens auseinandersetzen. Wir drehen You-Tube-Filme, machen Musik, treten in virtuelle Gespräche mit Politiker_innen, basteln, malen, sprayen und diskutieren auch offline miteinander. Wie wollt ihr zusammen leben?

——

SPREAD (IT) OUT! Was wäre wenn? (Oktober 2019) 

 

Bei „Spread (it) out! Was wäre wenn?“ haben Bremer Jugendliche mit vielen verschiedenen Wurzeln und Ideen in den Herbstferien 2019 gemeinsam überlegt, wie sie sich das Zusammenleben heute und in der Zukunft vorstellen. Dabei haben sie kleine eigene Texte geschrieben, gerappt, Beats im Tonstudio aufgenommen und anschließend einen eigenen Song unter dem Titel „Hand in Hand“ aufgenommen. Darin heißt es: „Mensch ist Mensch, wir sind gleich, egal ob arm oder reich…“

Das Projekt fand in Kooperation mit Ein Haus für unsere Freundschaft e.V.  und mit Unterstützung durch das Team von FILMFLUT statt.

SPREAD (IT) OUT! … und Action! (Mai, Juni 2017) 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Große Begriffe wie Solidarität, Inklusion, Partizipation und Demokratie erklären? Für unsere jungen Teilnehmer_innen gar kein Problem! Im Projekt „Spread(it)out! … und Action!“ des Bremer Jugendrings haben Jugendliche gemeinsam Erklärfilme gedreht und sind dabei in einen virtuellen Dialog mit Personen aus der Bremer Politik und Gesellschaft getreten.

(SPREAD (IT) OUT! … und Action! hat stattgefunden in  Zusammenarbeit mit CreaClic – Kreative Medienpädagogik und in Kooperation mit Kultur vor Ort e.V.)

 

SPREAD (IT) OUT! – Zusammenleben mitgestalten (Oktober/November 2016) 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unter dem Thema „Zusammenleben“ haben Jugendliche sowohl einen Videodialog mit Politiker_Innen aus Bremen geführt, als auch eigene politische Graffiti-Statements auf selbstinszinierten Fotoplakaten produziert. Diese wurden auf der „Nacht der Jugend“ am 9.11.2016 im Bremer Rathaus ausgestellt und von den Gästen bewundert.

 

plakat_wo_ist_der_mensch plakat_schiedsrichter plakat_gleiche_bildung plakat_fliegen plakat_beziehungsprobleme plakat_barrieren_im_kopf

SPREAD (IT) OUT!: selbstinszenierte Foto-Plakate (Doppelt Din A0) mit Graffiti-Statements zum Thema „Zusammenleben mitgestalten“

 

img_5073    img_5125 img_5087 img_5107

Spread(it)Out-Ausstellung bei der 19. Nacht der Jugend am 9.11.16 im Bremer Rathaus

Noch nicht genug gelesen?

Hier findest du Berichte über Spread (it) out in den Medien:

SPREAD (IT) OUT im WeserKurier 2019

SPREAD (IT) OUT im WeserKurier 2017

SPREAD (IT) OUT im Magazin HuB – Humans Bremen

 

Bilder