9. Mai 2017

Spread(it)Out geht in die 3. Runde

Meldet euch jetzt für „Spread(it)Out … und Action“ an!

Diesmal habt ihr die Möglichkeit, den Bremer Stadtteil Gröpelingen zu erkunden und euch dort auf die Suche danach zu machen, was Zusammenleben im politischen Sinne bedeutet: Was steckt hinter großen Begriffen wie „Partizipation, Integration, Inklusion, Diversität, Solidarität, Emanzipation, Demokratie“ usw.?

Dabei könnt ihr Expert_innen aus Politik und Gesellschaft in Form von kleinen Challenges mit euren Fragen konfrontieren. Gemeinsam dreht ihr mit dem I-Pad kreative Erklärvideos im You-Tube-Style und plant eine abschließende Videopräsentation in Form eines Dialogs UNEXPECTED. Dort trefft ihr eure Interviewpartner_innen wieder und könnt noch mehr darüber erfahren, wie ihr euch mit euren Ideen in das Zusammenleben in Bremen einbringen könnt.

Wer kann mitmachen?
Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung

Wann?

Himmelfahrt:

25.5.17 – 27.5.17 (Do-Sa)

10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Pfingsten:

05.6.17 – 06.6.17 (Mo-Di)

10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
(inkl. Snacks und Getränken)

Wo?

QBZ Morgenland / Kultur vor Ort e.V.

Morgenlandstraße 43, 28237 Bremen Gröpelingen

Anmeldungen bis 20. Mai 2017:

Bremer Jugendring

Telefon: 0421 416 585 14

E-Mail: jule.kahrig@bremerjugendring.de

 

Das Projekt findet in Kooperation mit CreaClic – Kreative Medienpädagogik und Kultur vor Ort e.V. statt.

 

Mehr Infos:

https://bremerjugendring.despread-it-out/

https://www.facebook.com/events/1334290669993044/

www.unexpected-bremen.de


Zur Artikelsammlung »