2017 – Stadtteildialog #Ehrenwaaas??

Der Bremer Jugendring lädt zusammen mit der H7 Gruppe, der Jugendverbände der Hilfsorganisationen in Bremen, am 26. August 2017 zu einem Stadtteildialog in Obervieland ein.
Und darum geht’s: Ehrenamt (k)ein must have? Ihr seid Rettungsschwimmer, bei der Jugendfeuerwehr oder bei einem anderen Jugendverband aktiv? Alles läuft rund? Oder in welchen Situationen wünscht ihr euch mehr Unterstützung für eurer Engagement? Oder wisst ihr etwa noch gar nicht, wie spannend es sein kann, auch in Bremen als Jugendliche_r ehrenamtlich tätig zu sein?
Dann kommt am 26. August 2017 in das Haus der Johanniter-Unfall-Hilfe, in der Julius-Bamberger-Str. 11, 28279 Bremen, und erhaltet spannende Infos rund um das Thema Ehrenamt.
Und das passiert konkret: Um 10:00 Uhr geht es los. Wir schauen, wer noch so da ist, und starten dann gemeinsam in eine Zukunftswerkstatt. In drei Runden nehmen wir das Thema ehrenamtliches Engagement genauer unter die Lupe: Wie ist die Situation zurzeit und was macht ihr für Erfahrungen? Was wäre gut? Was muss dafür verändert werden?
Für die letzte Phase wollen wir mit verschiedenen Gästen diskutieren, die in der Jugendarbeit in Bremen etwas zu sagen haben, und ihnen mitgeben, wo Verbesserungsbedarf besteht. Und so sieht das Ganze aus:
Wer kommt dazu?
Bislang zugesagt haben:
– Stefan Markus, Beiratssprecher SPD Obervieland
– Klaus Möhle, SPD-Abgeordneter der Bremischen Bürgerschaft
– Konrad Kreutzer, Freiwilligenagentur Bremen
– Karin Wolf, Bürgerhaus Obervieland
– Martin Reincke, Präsident der DLRG Bremen
Das Beste kommt zum Schluss: Mit einem gemütlichem Grill&Chill lassen wir den Tag gemeinsam ausklingen.
Ihr möchtet dabei sein? Anmeldung bitte bis zum 22.08.2017 an H7-bremen@outlook.de
Informationen zu der Veranstaltung findet ihr auch bei Facebook unter www.facebook.com/events/1025957097546164/