Stellenausschreibungen

Honorarkraft (m/w/d) für Betreuung eines Sommerferienprogramm für Jugendliche gesucht, ab sofort

Der Bremer Jugendring sucht zur Unterstützung seines Sommerferienprogramms 2023 eine Honorarkraft (m/w/d) im Zeitraum vom 10.7-14.7.2023. Im Rahmen eines fünf-tägigen Workshops werden Jugendliche mit uns eine Nachrichtensendung produzieren, die redaktionellen Inhalte hierfür selbständig definieren, die notwendigen Arbeitsschritte der Dreharbeiten durchlaufen und sich anhand ihrer eigenen Kreativität im Berufsfeld des TV-Journalismus ausprobieren. Zwei Ausflüge mit der Gruppe sind ebenfalls vorgesehen.

Aufgaben?

  • Unterstützung bei der Organisation des Ferienprogrammes (flexible Arbeitszeiten im Juni/Juli)
  • Gemeinsame Betreuung der Jugendgruppe während des Angebotes vom 10.7-14.7 (Vollzeit) mit Fachkräften des Bremer Jugendrings
  • Hilfe bei den Drehvorbereitungen und -Arbeiten
  • Mitorganisation und Begleitung der Ausflüge
  • Ggf. Dokumentation der Prozesse (Fotos, Bericht für die Homepage, etc.)

Wen suchen wir?

  • Studierende oder Azubis aus journalistischen, medien-gestalterischen oder geisteswissenschaftlichen Fächern, mit Interesse an oder Erfahrungen mit der Arbeit mit Jugendgruppen/Jugendlichen.
  • Gerne Personen mit Vorkenntnissen im Bereich Film-/Videoproduktion und/oder im journalistischen Bereich (nicht zwingend notwendig).
  • Person mit hohem Kommunikationsverständnis und Einfühlvermögen
  • Person mit guter Fähigkeit der Selbstorganisation

Was bieten wir?

Wir zahlen 19,- / Stunde als Honorar für diese selbstständige Tätigkeit. Der gesamte Stundenumfang ergibt sich aus der Vor- und Nachbereitung und der Durchführung des Sommerferienangebots vom 10.7-14.7. Einsatzort ist Bremen.

Wir streben ggf. eine längerfristige Zusammenarbeit auf Honorarbasis über den Projektzeitraum hinaus an.

Bei Interesse und Fragen melde Dich bei Joris Immenhauser, Telefon 0421-416585-17 oder joris.immenhauser@bremerjugendring.de. Wir freuen uns auf ein kurzes Anschreiben zur Motivation und lernen uns dann gerne kennen!

———

Praktikant/Praktikantin für jugendpolitische Arbeit und Social Media gesucht!

Der Bremer Jugendring vertritt die Interessen und Anliegen der Jugendverbände im Land Bremen. Er ist ein politisches Sprachrohr für junge Menschen und ihre Anliegen und Forderungen. Dabei ist eine wichtige Prämisse der freien und selbst bestimmenden Jugendverbandsarbeit, das Lernen von Eigenständigkeit und das Motivieren, sich in politische Prozesse einzubringen.

Konkret heißt das, dass wir in politischen Gremien arbeiten, aber auch unterstützend vor Ort und zum Teil mit eigenen Projekten wirken. Unter anderem organisieren und koordinieren wir europapolitische Aktivitäten hier in Bremen im Zuge des „EU-Jugenddialogs“. Das heißt, in vielerlei Hinsicht können wir Projekte fördern, die zum Ziel haben, für ein politisches Europa zu sensibilisieren oder auch den Dialog mit PolitikerInnen zu forcieren.

Das Arbeitsfeld ist dementsprechend bunt und vielfältig – und spannend.

Wir suchen Praktikantinnen/Praktikanten, die an diesen Themen mitwirken möchten und insbesondere die europapolitischen Schwerpunkte und den Bereich der Öffentlichkeitsarbeit mitbegleiten. Dafür wären Social Media-Erfahrungen (insb. Instagram und YouTube) wünschenswert.

Das Praktikum kann studienbegleitend oder auch in den Semesterferien absolviert werden und bietet Einblicke in die politisch/soziale Arbeit der Jugendförderung im Land Bremen.

Wir halten einen Zeitraum von mindestens zwei Monaten für ein Erfahrungspraktikum für sinnvoll.

Bei Interesse kannst Du dich einfach unter Info@bremerjugendring oder per Telefon 0421-41658514 melden.