2016 – Das schmeckt mir nicht!

P1010369

Tischtennis-Diskussion-Tischtennis-Diskussion-Tischtennis-Diskussion

… so sah das Setting des Samstagvormittags für alle Beteiligten bei Tura im Bremer Westen aus. Drei Versuche gab es, am sogenannten Kaisertisch zu gewinnen, geschafft haben es sechs Glückliche. Für den Pokal des besten Diskussionsteilnehmers mussten alle drei Runden überzeugend überstanden werden.

Geladen waren Gäste aus der Politik, dem Sport und dem Gesundheitsbereich. Gefolgt sind der Einladung Oguzhan Yazici von der CDU, Petra Krümpfer von der SPD, Tobias Genz vom Tischtennisverband Bremen, Marvin Horstmann aus dem Vorstand des Bremer Jugendrings und Herr Stein vom Diakonischen Werk Bremen. Mit Schweißperlen auf der Stirn wurde über leckeres Essen für Schülerinnen und Schülern in den Mensen der Bremer Schulen diskutiert, über die Vielfalt an Angebote während der Schulzeit, frei gestaltbare und selbst bestimmte Zeit am Tag, der Kooperationen von Vereinen und Schule im Stadtteil und dem (seit Jahren beklagten) Stundenausfall bedingt durch fehlende Lehrer_Innen.

Ein erstes Fazit: Schulleitungen sind aufgefordert, ihre Schülerschaft bei wichtigen Entscheidungen mehr mit einzubeziehen und die Politik sollte genug Mittel für Schulen und Jugendorganisationen zur Verfügung stellen, tolle Aktivitäten für allen jungen Menschen in Bremen zu ermöglichen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 


Zur Artikelsammlung »