2017 – Tischtennis trifft Datenschutz

Am 5. März von 11:00 Uhr bis 14:30 Uhr lädt die junge Tischtennisgruppe vom BTV Friesen in die Turnhalle der Bürgermeister-Schmidt Schule in der Contrescarpe zu einem Buddy-Cup der besonderen Art ein.
Und jede_r ist herzlich willkommen! Tischtennisschläger sind ausreichend vorhanden!
An diesem Vormittag stehen nicht nur die Fähigkeiten hinter einer Tischtennisplatte auf dem Spiel, sondern neben der sportlichen Herausforderungen gibt es Gespräche mit geladenen Gästen über aktuelle Fragestellungen rund um das Thema Datenschutz.
Und das passiert:
Im Buddy-Cup-Modus geht es an die Tischtennisplatten. Dort wird dann in kurzen Intervallen gegeneinander gespielt. Gespielt wird in Paaren, dabei wird einem Vereinsspieler ein unerfahrener Spieler zugelost. Gemeinsam geben sie dann ihr Bestes und wenn eine Runde vorbei ist, wird diskutiert. Schweißperlen inklusive.
Es gibt drei Runden in denen zwischen den Spielen diskutiert wird. Und das sind die jeweiligen Überschriften:
Runde 1: Eigene Daten wie z.B. das Recht auf Privatsphäre und das Ausspionieren über Apps. Wie gläsern ist der Mensch heutzutage?
Runde 2: Verwertung von Daten und deren unterschiedliche Nutzung. Welche Vor- und Nachteile entstehen durch das Sammeln von Daten?
Runde 3: Welche Kontrollmechanismen gibt es bereits und welche wollen wir? Welche gesetzlichen Rahmen erscheinen uns notwendig und an welcher Stelle ist jeder einzelne gefragt, persönliche Daten zu schützen?
Als Gäste zugesagt haben:
Rainer Hamann, MdBB SPD
Mustafa Özturk, MdBB Bündnis 90/Die Grünen
Miram Strunge, MdBB Die Linke
Dr. Imke Sommer, Datenschutzbeauftragte des Landes Bremen
siehe auch https://www.facebook.com/events/1895619137342245/
Die Veranstaltung wird in Kooperation zwischen dem Bremer Jugendring, den BTV Friesen und der Bremer Sportjugend durchgeführt.