26. Februar 2021

tuten un beginnen: Videoworkshop #Wahlaltersenken

Wir sind „tuten un beginnen“ – eine Gruppe junger Menschen, die Videos zu jugendpolitischen Themen produziert!

Von der Bremer Ehrenamtskarte über Privilegien und Solidarität zur Macht im Rathaus … 

Das nächste große Thema steht bereits. In den Osterferien vom 6. bis 8. April (jeweils 10 bis 16 Uhr) wollen wir uns dem „Wahlalter“ widmen. Wir, die „tuten un beginnen“-Crew, sind dafür auf der Suche nach weiteren jungen, medieninteressierten Menschen, die Lust darauf haben politische und kreative Filmakzente zu setzen!

Demokratie bedeutet Mitbestimmung für alle? Nicht ganz … In Deutschland dürfen Millionen von Menschen nicht wählen, obwohl sie gerne würden. Warum? Weil sie unter 18 Jahre alt sind.

Mit den neuen Videoclips wollen wir uns gemeinsam dafür einsetzen, dass auch junge Menschen unter 18 Jahren ihre Zukunft mitbestimmen können. Nebenbei erlernen wir im Workshop alle wichtigen Grundlagen rund um die Videoproduktion und probieren uns mit professioneller Technik sowohl vor als auch hinter der Kamera aus.

Wann? Vom 6. – 8. April, jeweils 10 – 16 Uhr

Wo? Im Nachbarschaftshaus „Nahbei“ des Martinclubs Bremen (Findorffstraße 108, 28215 Bremen)

Du bist zwischen 14 und 18 Jahren und hast Lust mitzumachen? Melde dich bei Joel per Telefon/What’sApp unter 0176/83413129 oder per E-Mail unter joel.schmidt@bremerjugendring!

Übrigens: Der Workshop ist kostenlos. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. 

Du willst mehr über „tuten un beginnen“ wissen? Schau dir diesen Beitrag von unserer großen Schwester „buten un binnen“ über uns an! 

 

 

 


Zur Artikelsammlung »