10. April 2017
Vollversammlung des Bremer Jugendrings 2017

Wer sich unter einer Vollversammlung lediglich eine formelle Veranstaltung vorstellt, konnte sich beim Bremer Jugendring am Donnerstag dem 06.04.2017 in den Räumlichkeiten des CVJM im Konsul Hackfeld Haus vom Gegenteil überzeugen. In einer lebendigen und nahezu vollzähligen Zusammenkunft der Delegierten aus den Jugendverbänden, dem Vorstand und der Geschäftsstelle wurde noch einmal auf das vergangene Geschäftsjahr zurückgeblickt. Und es wurden Pläne für die Jahre 2017 und 2018 vorgestellt und konkrete Ziele gesetzt.
Unter den vielen – auch neuen – Teilnehmer_innen herrschte ein reges Interesse, das sich auch sogleich in einigen Zusätzen zur vorgeschlagenen Tagesordnung widerspiegelte und das auch im Laufe der Veranstaltung nicht abbrach. So waren auch die eher förmlichen Tagesordnungspunkte wie die Vorstellungen der Berichte der Kassenprüfer_innen und der vorläufige Abschluss 2016 von munterer Beteiligung in Form vieler Nachfragen begleitet. Nach einer Vorstellung des im vorherigen Jahr Erreichten wurden anschließend als Ziele und Schwerpunkte im neuen Jahr zum einen eine Vielzahl von Aktionen der Mitgliedsverbände anlässlich der Bundestagswahl 2017, und zum anderen eine Stärkung der Beteiligung von Mitgliedern in den Jugendhilfeausschüssen festgesetzt. Außerdem wurde auf Antrag der DGB-Jugend eine Selbstverpflichtung der Mitglieder des Bremer Jugendrings beschlossen, sich mit dem Thema Rechtspopulismus in nachfolgenden Versammlungen intensiv auseinanderzusetzen.
Im Rahmen der Veranstaltung konnten wir zudem einige Veränderungen und Erweiterungen beschließen: Wir freuen uns , sowohl die Wahl Timm Maasbergs als Vertreter des Stadtjugendrings Bremerhaven im Vorstand als auch den beschlossenen Wiedereintritt des Landesverbands der sozialistischen Jugend Bremens, der Falken, verkünden zu dürfen und möchten sie hiermit noch einmal herzlich in unserem Kreis willkommen heißen.
Bei einem abschließenden Essen hatten die neuen und alten Delegierten zu guter Letzt Zeit, sich noch einmal intensiver gegenseitig kennenzulernen, sich auszutauschen und gemeinsame Vorhaben zu diskutieren und zu planen.
Wir freuen uns über eine gelungene Vollversammlung, bedanken uns bei allen Teilnehmer_Innen und wünschen allen Mitgliedern ein erfolgreiches neues Geschäftsjahr.