14. März 2022

Wahlalter ab 16?

Das Thema der Absenkung des Wahlalters auf Bundesebene (also für die Bundestagswahlen) ist schon lange Thema und wurde auch während des Bundestagswahlkampfes 2021 immer wieder diskutiert. Die frisch gewählte Ampelkoalition aus SPD, FDP und Grünen einigte sich auf das gemeinsame Ziel, das Wahlalter bundesweit auf 16 herabzusenken und hat dies sogar schriftlich in ihrem Koalitionsvertrag festgehalten.

Anlässlich des Europäischen Jahres der Jugend wollen wir uns mit dem EuropaPunktBremen mit diesem Thema beschäftigen. In dem Format #EUentSchlüsselt sprechen wir zum einen über die Erfahrungen der jungen Menschen aus Österreich und Malta, den einzigen europäischen Mitgliedstaaten, die das Wahlrecht ab 16 bei nationalen Wahlen eingeführt haben. Zum anderen wollen wir das Für und Wider des Wahlrecht ab 16 hier in Deutschland beleuchten.

Unsere Gäste sind:

Alexander Heinrich (stellv. Landesvorsitzende der Jungen Union Bremen)

Julia Kikel (European Youth Parliament Austria)

Timon Nuernberger (JEF Malta)

Die Online-Veranstaltung findet am 6. April 2022 von 16.30 bis 18.00 Uhr über Zoom statt und wird von Johanna Kamin vom Bremer Jugendring moderiert.

Ihr könnt euch unter folgenden Link anmelden: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_sPyQzKykQiugZ49_MQBqpA

Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung!


Zur Artikelsammlung »