Was macht eigentlich die BUND-Jugend?

Die BUNDjugend Bremen ist eine junge, aktive Gruppe, die sich auf vielfältige Weisen mit Themen der Umwelt auseinandersetzt. Bei unseren Planungstreffen, Aktionen und Projekten kann sich jeder beteiligen und einbringen. Neue Gesichter sind immer willkommen!

Derzeit sind wir ca. 15 Studierende, SchülerInnen und Auszubildende zwischen 18 und 26 Jahren, die sich wöchentlich treffen.

Unsere Themen- und Aktionsfelder sind sehr vielseitig: Klimawandel, ökologische Landwirtschaft, Tierschutz, Müllvermeidung und –entsorgung, Meeresschutz, umweltfreundlicher Konsum und noch viel mehr. Wir entscheiden selbst, womit wir uns beschäftigen wollen und führen dann unterschiedliche Aktionen zu den Themen durch. In den letzten Monaten haben wir Projekttage an Schulen durchgeführt und einen Filmabend organisiert, waren auf dem Europäischen Tag der Meere vertreten, haben uns für das Energiesparen in Bremen stark gemacht und waren auch immer mal wieder auf der einen oder anderen Demo mit dabei. Momentan stehen Urban Gardening, Aktionen gegen Massentierhaltung sowie ein Projekt für mehr regionale und saisonale Ernährung auf dem Plan.

Wenn ihr Interesse habt, bei der BUNDjugend Mitglied zu werden oder eine Aktion mit uns – allein oder mit eurem Jugendverband – durchzuführen, schreibt uns einfach eine Mail an bundjugend-bremen@gmx.de. Oder kommt direkt zu einem unserer Treffen, die jeden Donnerstag um 18 Uhr beim BUND (Am Dobben 44, 28203 Bremen) stattfinden. Mehr Infos findet ihr auch auf unserer Website: http://bremen.bundjugend.de/ und auf facebook: BUNDjugend Bremen.

 


Zur Artikelsammlung »