7. Mai 2023

Zukunft? Europa? Klimagerecht!

Spätestens seit den Fridays-for-Future-Demonstrationen ist der Begriff der „Klimagerechtigkeit“ in aller Munde und zu einem geflügelten Wort für ein Kernanliegen der jungen Generationen (Generationen Y und Z) geworden. Aber was bedeutet Klimagerechtigkeit eigentlich? Was haben das Recht und Gerichte dazu beizutragen? Und was kann Europa diesbezüglich von anderen Ländern und Regionen der Erde lernen?

Der Bremer Jugendring und die Universität Bremen, vertreten durch das Institut für Europastudien und den Fachbereich Rechtswissenschaft, laden Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 24 Jahren herzlich ein, diesen Fragen auf den Grund zu gehen.

Dazu veranstalten wir am 11. Mai von 16-19h einen kostenfreien Workshop rund um die Themen Klimaklagen, Protestformen und Rechte der Natur. Wie kann eine klimagerechte Zukunft in Bremen und in Europa aussehen?

Neugierig geworden? Dann melde dich gerne an und komm vorbei! Ob Studi oder nicht – alle sind herzlich willkommen mitzumachen. 🙂

Anmeldung: anmeldung@bremerjugendring.de (Bei der Anmeldung, gebt bitte an für welche Veranstaltung ihr euch anmeldet.)

Wann? 11. Mai 2023, 16-19 Uhr

Wo? Uni Bremen SFG (1010)

(Snacks und Getränke werden bereitgestellt.)


Zur Artikelsammlung »