Positionspapier zu Wahlen ab 14 Jahren

Positionspapier anschauen

veröffentlicht 2019

Die Herabsetzung des Wahlrechts zur Bremischen Bürgerschaftswahl auf 16 Jahre war 2011 ein progressiver Schritt in Richtung Demokratie. Die Jugendverbände rufen dazu auf, sich nicht länger auf diesem Zwischenerfolg auszuruhen und den demokratischen Verjüngungsprozess auch jetzt weiterzudenken!

Weitere Publikationen

Jahresplaner 2025

2025: Entdecke ein vielfältiges Angebot von spannenden Workshops über Ferienangebote bis hin zu politischen Diskussionsformaten.

Broschüre: MOIN BREMEN

2024: Die Broschüre „Moin Bremen – Zwischen Flucht, Ankunft und Populismus“ gibt interessierten Leser:innen einen wissensreichen Überblick über den Weg junger Geflüchteter in die Bremische Gesellschaft.

Gegen die Wehrpflicht

2024: Der Bremer Jugendring positioniert sich gegen die Einführung eines neuen verpflichtenden Wehrdienstes sowie gegen ein verpflichtendes Soziales Jahr, da die Wahrung der Selbstbestimmung junger Menschen oberste Priorität hat.