Alles rund um die Juleica

Mit einer Juleica-Ausbildung könnt Ihr euch fit machen, um z.B. eigene Projekte zu organisieren, Räume selbst zu öffnen, Gruppen zu leiten oder Jugendfreizeiten als Teamende zu begleiten. Die Jugendleiter/In-Card dient dabei als Qualifikationsnachweis. Für die Juleica-Ausbildung müsst Ihr 16 Jahre alt sein (Ausnahme: 15 Jahre). Die Ausbildung umfasst Themen wie Projektplanung, gesetzliche Grundlagen, außerdem werden Methoden und Spiele gemeinsam ausprobiert, sich mit der Dynamik von Gruppen auseinandergesetzt und vieles mehr. In den aktualisierten Qualitätsstandards der Juleica-Ausbildung für Bremen gibt es einen Überblick über die Themen. Jeder Verband, der eine Juleica-Ausbildung anbietet, ergänzt diese mit eigenen Schwerpunkten.

–> aktuelle Termine für eine Juleica-Ausbildung

–> Qualitätsstandards der Juleica-Ausbildung in Bremen

–> Erste-Hilfe Kurse

–> Vergünstigungen für Juleica-Inhaber_Innen

–> Sonder- / Bildungsurlaub

Informationen zur Juleica und Ehrenamtskarte in Bremen sind ganz aktuell auf einem Flyer zusammengetragen worden. Der Flyer kann HIER heruntergeladen werden.