Das war „Jugend zählt, Bremen wählt!“ zur Bundestagswahl 2025

Kurz vor der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 fand am 6. Februar unser Format "Jugend zählt, Bremen wählt!" im Frölichs statt.

Das erste Mal wählen dürfen – aber wie soll man sich entscheiden? Welche Partei vertritt die eigenen Werte am besten? Wem gebe ich meine Stimme? Und was sagen die Parteien zu den Themen, die junge Menschen besonders beschäftigen?

Am 6. Februar hatte der Bremer Jugendring die Spitzenkandidat:innen aus Bremen zur Bundestagswahl zu einer Podiumsdiskussion eingeladen, um diese Fragen zu beantworten. Zahlreiche junge Menschen waren am frühen Abend ins Frölichs im Erdgeschoss der VHS gekommen, um den Spitzenkandidat:innen der Bremer Parteien ihre Fragen zu den Themen Klima, Bildung und den aktuellen politischen Ereignissen, kurz vor der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar, zu stellen. Die rund 80 Gäste hatten die Möglichkeit, Statements und Fragen direkt an das Podium zu richten. Im Anschluss an die insgesamt drei Diskussionsrunden hatten die Teilnehmenden außerdem die Möglichkeit, per Mentimeter-Abstimmung zu bewerten, welcher Politiker bzw. welche Politikerin in jeder Runde die besten Argumente und Antworten geliefert hat.

Der Abend wurde von der Moderatorin und Bremen-Zwei-Kolumnistin Sandra Lachmann geführt und von einem wunderbaren Bio-Catering des Café Frölichs begleitet.

IMG 9860

IMG 0310

IMG 9763

IMG 0324

IMG 0547

Weitere Beiträge

Ferienprojekt „Grenzenlos?!“

Gemeinsam über Grenzen gehen

Die Ergebnisse der U18-Bundestagswahl 2025

Wahlergebnisse für Bremen und Bremerhaven

Feedback: Jugend zählt, Bremen wählt

Schön, dass du dabei warst!

Abonniere unseren
Newsletter!

Newsletter

Mit dem Absenden des Formulars akzeptierst Du die Datenschutzerklärung.