Dienstag, 25.02.2025 17:00 Uhr
Geschäftsstelle des Bremer Jugendring, Am Wall 116, 28195 Bremen (oder digital)
Die Folgen des Klimawandels sind deutlicher zu spüren als je zuvor, auch hier vor Ort. Die Erderwärmung hat kürzlich die 1,5-Grad-Schwelle überschritten. Viele Jugendliche engagieren sich seit Jahren mit viel Leidenschaft für eine klimaneutrale Zukunft. Dennoch ist die mediale und politische Aufmerksamkeit für diese größte Bedrohung der Menschheit momentan auf einem Tiefpunkt. Das wollen wir ändern!
Daher plant der Bremer Jugendring in den Herbstferien 2025 die 1. Bremische Jugendklimakonferenz. In einem großen Planspiel wollen wir vier Tage lang möglichst viele junge Menschen mit Wissenschaft, Medien und Politik zusammenbringen. Die Jugendlichen sollen sich in verschiedenen Workshops mit den vielfältigen Themen im Bereich Klimaschutz beschäftigen und gemeinsam eine Resolution, mit ihren Forderungen für mehr Klimagerechtigkeit, entwickeln und abschließend diese mit der Politik diskutieren.
Und dafür brauchen wir: Euch und eure Ideen, eure Kentnisse zum Thema, als Kooperationspartner*innen!
Wir wollen das gesammelte Engagement und Wissen im Feld in einem Organisationsteam bündeln und gemeinsam ein tolles Angebot für junge Menschen auf die Beine stellen.
Wer möchte mitmachen und ein spannendes Projekt auf die Beine stellen?!
Eine digitale Teilnahme ist ebenfalls möglich, einen Link zur entsprechenden Videokonferenz wird vor dem Termin verschickt.
Wir bitte um vorherige Anmeldung (bis zum 23. Februar) mit dem Anmeldeformular unten.
Wir freuen uns auf vielfältige Ideen, um gemeinsam dem Klimaschutz und den Interessen junger Menschen die Aufmerksamkeit zu geben, die notwendig ist!

Svea Schnaars
Projektreferentin „Wir haben Klimarechte!“

Joris Immenhauser
Referent für Europa, Koordinierung Juleica, stellvertretende Geschäftsführung
0179-4438323 (auch Signal)