Rückblick zum Fachtag Integrationsbudget

10-jähriges Jubiläum
Banner Originalgroesse scaled

In einer spektakulären Location feierte der Bremer Jugendring gemeinsam mit Sportgarten, Lidicehaus, Vaja und der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration ein besonderes Jubiläum: „10 Jahre Integrationsbudget: partizipative Jugendarbeit gestern, heute, morgen?“. Der Fachtag fand in der Skatehalle P5 statt und zeigte einmal mehr, wie bedeutend partizipative Jugendarbeit für junge Menschen ist.

Der Fachtag hatte das Ziel, Mehrstimmigkeit sichtbar zu machen und verschiedene Perspektiven auf die Kinder- und Jugendarbeit abzubilden. Gemeinsam mit unterschiedlichen Akteur:innen aus der Kinder- und Jugendarbeit wurde ein erkenntnisreicher und bereichernder Tag gestaltet, der den Blick auf aktuelle Themen der Jugendförderung und -integration schärfte.

IMG 0863 scaled

Programmschwerpunkte:

  • Grußworte von Dr. Claudia Schilling, Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration, sowie der Integrationsbeauftragten Nadezhda Milanova
  • Ausstellung von Graffiti-Kunstwerken junger Menschen
  • Wissenschaftlicher Impuls zu aktuellen Fragen der Jugendarbeit
  • Ein aufschlussreiches Podiumsgespräch mit jungen Teilnehmenden
  • Abschlussfazit und ein gemeinsamer Imbiss, der zum weiteren Austausch einlud

Rund 50 Teilnehmende aus Politik, Verwaltung und der Kinder- und Jugendhilfe nahmen am Fachtag teil, was das große Interesse an Jugendförderung und -integration unterstrich. Ein besonderer Dank gilt den Jugendlichen, die aktiv zur Gestaltung der Veranstaltung beigetragen haben.

Der Tag hat gezeigt, wie wertvoll partizipative Ansätze für die Jugendarbeit sind – gestern, heute und vor allem für die Gestaltung von morgen. Wir freuen uns auf weitere Impulse, Austausch und Zusammenarbeit, um junge Menschen bestmöglich zu unterstützen und einzubinden.

IMG 0852 scaled
Foto Julia

Julia Schlecht

Bildungsreferentin für Migration
Projekt „Unexpected“, Koordination Qualitätssiegel Kinder- und Jugendreisen

0155-60492291 (auch Signal)

julia.schlecht@bremerjugendring.de

Weitere Beiträge

„Moin Bremen“ startet durch

Gemeinsam in den Herbst mit einem neuen Bildungsmodul

Das Thema Wehrpflicht bewegt

Ein Rückblick auf die Nacht der Jugend 2025

Besuch aus Japan!

Austausch zum Thema Inklusion

Abonniere unseren
Newsletter!

Hier zum Newsletter-Archiv.

Newsletter

Mit dem Absenden des Formulars akzeptierst Du die Datenschutzerklärung.