Beginn der U16 Europawahl 2024

Es ist soweit - die U16 Europawahlen starten! Bis zum 31. Mai können alle nicht-Wahlberechtigten unter 16 Jährigen wählen!

In ganz Deutschland öffnen die Wahllokale vom 27. bis 31. Mail ihre Türen, um den Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren, eine (symbolische) Stimme für Europa zu geben.

Marlene.klein scaled

Marlene Janssen

Bildungsreferentin für Integration
Projekt „UNEXPECTED“

0176-43685960 (auch Signal)

(0421) 416612-47

marlene.janssen@bremerjugendring.de

Wie bei der echten Europawahl auch, können die Teilnehmer_innen im Wahllokal ihr Kreuzchen auf dem Stimmzettel setzen und in die Wahlurne werfen.
In diesem Jahr können Kinder und Jugendliche bundesweit in über 800 Wahllokalen und in 29 Wahllokalen in Bremen wählen!

Die Ergebnisse werden ab Montag, den 03.06. über den Bundesjugendring und den Bremer Jugendring veröffentlicht.

Lust dabei zu sein?!
Teilnehmen darf jede_r unter 16 Jahren.
Eine Übersicht über alle Wahllokale in Bremen findet ihr hier.

Du weißt noch nicht, wen du wählen sollst?
In den Wahllokalen und hier auf unserer Website findet ihr jede Menge Infos zu der EU, den Parteien und ihren Forderungen! Einige Wahllokale bieten auch spannende Workshops und Aktionen an, um dir bei der Entscheidung zu helfen.

Weitere Informationen hier.

Wir wollen, dass alle Menschen an unseren Angeboten teilnehmen können. Wenn du zur Teilnahme spezielle Unterstützung brauchst oder dir strukturelle Hindernisse auffallen, sprich uns bitte an. Gerne suchen wir dann gemeinsam nach einer Lösung, damit du trotzdem teilnehmen kannst!

Weitere Beiträge

Ferienprojekt „Grenzenlos?!“

Gemeinsam über Grenzen gehen

Die Ergebnisse der U18-Bundestagswahl 2025

Wahlergebnisse für Bremen und Bremerhaven

Feedback: Jugend zählt, Bremen wählt

Schön, dass du dabei warst!

Abonniere unseren
Newsletter!

Newsletter

Mit dem Absenden des Formulars akzeptierst Du die Datenschutzerklärung.