07. – 10. April 2025, 09 – 15 Uhr
25€ Teilnehmendenbeitrag
Verschiedene Orte in und um Bremen
Wir sind umgeben von Grenzen, nicht alle davon sind sichtbar. Jede:r hat eigene Grenzen z.B. körperliche. Wenn wir uns bewegen, gehen wir über Stadtteil- oder Landesgrenzen ohne dass wir es bemerken. Doch wo kommen Grenzen überhaupt her und können wir sie verändern? Gemeinsam wollen wir während spannender Ausflüge, sportlicher Aktivitäten und toller Exkusionen die Vielfalt von Grenzen kennnenlernen, sie verstehen und vielleicht sogar überwinden.
Darauf kannst du dich freuen:
- Mittagessen und alle Eintritte
- Betreuungsschlüssel mind. 1:5
- aufregende Exkursionen
- spannende Workshops
- Perspektivwechsel
- Selbstwirksamkeit
Das Ferienprojekt richtet sich an Jugendliche zwischen 14-18 Jahren.
Bei Fragen, wende dich gerne an den untenstehenden Kontakt.
Anmeldung
Wir wollen, dass alle Menschen an unseren Angeboten teilnehmen können. Wenn du zur Teilnahme spezielle Unterstützung brauchst oder dir strukturelle Hindernisse auffallen, sprich uns bitte an. Gerne suchen wir dann gemeinsam nach einer Lösung, damit du trotzdem teilnehmen kannst!

Moritz Wittkamp
Bildungsreferent für Klima und Integration
Qualitätsstandards Kinder- und Jugendreisen
0159-06318080 (auch Signal)


Joris Immenhauser
Referent für Europa, Koordinierung Juleica, stellvertretende Geschäftsführung
0179-4438323 (auch Signal)